Mixtur

Internationale Woche im Landkreis Bamberg

Vom 22.09. bis zum 1.10.2017 ist „die Welt zu Gast im Landkreis Bamberg“.

veröffentlicht am 04.08.2017 | Lesezeit: ca. 3 Min.

So lautet das Motto einer Veranstaltungsreihe in Trägerschaft des Landkreises Bamberg, die heuer erstmals stattfinden wird.

Anlass zur Idee von Landrat Johann Kalb war das diesjährige 10. Jubiläum des Landkreises Bamberg mit dem polnischen Partnerlandkreis Jelenia Góra. Neben dieser einen kommunalen Partnerschaft wollte man zeigen, wie viele internationale Kontakte und Beziehungen es im Landkreises Bamberg auf breiter Ebene gibt. Ein Aufruf an alle Gemeinden, Schulen, kirchliche Einrichtungen, Vereine und andere Stellen im Landkreis brachte eine erstaunlich hohe Resonanz. Damit konnte das Projekt konkreter werden und es entstand, dank der Beiträge von Gemeinden, Büchereien, Schulen, der Universität Bamberg, dem Erzbistum Bamberg, Vereinen unterschiedlicher Art, der Bayerischen Sportjugend, dem Landkreis selbst und vielen anderen Beteiligten ein buntes Programm mit insgesamt 39 Veranstaltungen in 18 verschiedenen Orten aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Musik, Kultur, Bildung/Politik und Unterhaltung. Die Palette reicht von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Lesungen und Kunstradtouren. Dabei spielen die Veranstaltungen mit den Partnergemeinden oder dem Partnerlandkreis natürlich auch eine besondere Rolle: so zum Beispiel der Jubiläumsfestabend der Stadt Hallstadt im Landkreis Bamberg mit deren Partnergemeinde, dem kleinen Ort Hallstatt am See in Österreich.

Ein Höhepunkt der Internationalen Woche wird sicher die Podiumsdiskussion mit Experten aus vier Ländern im Sitzungssaal des Landratsamts sein mit dem Titel: „Deutschland nach den Wahlen – was denken unsere europäischen Nachbarn?“, moderiert von Prof. Dr. Ulrich Brückner (Stanford University, Berlin). Mit dieser und anderen hochkarätigen Veranstaltungen ist somit auch der Bereich Politik/Bildung im Programm enthalten.

Die Internationale Woche richtet sich an ein Publikum aller Altersklassen, auch an Studierende und Schüler: Im Levi-Strauss Museum Buttenheim werden die 250 neuen ausländischen Studierenden der Otto-Friedrich-Universität Bamberg begrüßt und es gibt einen Schülerdialog zum Thema Europa, organisiert vom Bildungsbüro des Landratsamtes. Das umfassende Programm zur Internationalen Woche liegt seit der letzten Juliwoche an vielen Stellen im Landkreis aus, so z. B. bei den Gemeinden, in Kultureinrichtungen, in Geschäften und im Landratsamt selbst. Außerdem finden Sie es auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-bamberg.de.

Fotocredits:
Festival der Kulturen, Foto © IWO Bamberg

Ähnliche Artikel: