Weltgeschichte made in Franken – Auf den Spuren der Hohenzollern
Burgen, Klöster, Residenzen
veröffentlicht am 04.08.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Eben erst öffnete die über viele Jahre restaurierte Burg Cadolzburg bei Fürth ihre Pforten und gewährt seit 23. Juni einen Einblick in die Herrschaft der Hohenzollern, schon erscheint ein neuer Freizeitführer zum Thema. Wobei „Freizeitführer“ dem inhaltsstarken Buch wenig gerecht wird, denn hier war ein Kunsthistoriker am Werk. Autor und Kurator des neuen Museums „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ Sebastian Karnatz kennt sich mit der Geschichte der (fränkischen) Hohenzollern aus und vermittelt diese in 17 kompakten, präzise zusammengefassten Kapiteln. Wer schon einmal versucht hat, bei diesem Thema durchzusteigen, weiß um das Kunststück, das Karnatz hier vollbracht hat.
Der Geschichtsführer begreift sich nicht nur als Ergänzung zum neuen Erlebnismuseum Cadolzburg, sondern ist auch darüber hinaus eine runde Sache. In die Wirkungsstätten der Hohenzollern gegliedert, erschließen sich schon dank der kurzweiligen Aufbereitungsform nach wenigen Kapiteln viele Zusammenhänge, die dem geschichtsinteressierten Leser in dieser Kompaktheit bisher verwehrt geblieben sind. So erfährt man zum Beispiel, was es mit den Raabser Burggrafen auf sich hat, warum sich der Begriff Markgraf auch in Franken durchgesetzt hat und durch welche Verwandtschaftsverhältnisse es dem berühmten Herrschergeschlecht gelungen ist, ihren Einflussbereich peu à peu zu vergrößern und von Franken aus zeitweise die Geschicke in Preußen zu lenken. Bei den kurzen Exkursionen zu einschlägigen fränkischen Burgen, Schlössern und Residenzen findet natürlich auch der ein oder andere interessante bauhistorische Hintergrund Erwähnung. Zusätzliche Auflockerungen erfährt das Buch durch themenverwandte Ausflugs- und Geheimtipps in der jeweiligen Region sowie sechs Experteninterviews.
Mit „Burgen, Klöster, Residenzen“ ist ein Freizeitführer erschienen, der den schwierigen Spagat zwischen oft eher an der Oberfläche kratzenden Reiseführern auf der einen und mit Wissen vollgestopften Geschichtswälzern auf der anderen Seite beispielhaft meistert.
Sebastian Karnartz: Burgen, Klöster, Residenzen. Eine Reise zu den Orten der Hohenzollern in Franken, ars vivendi, Deutsch, 167 Seiten, 15,90 €, ISBN: 978-3-86913-773-5