Bronnbacher Klosternacht 2017
Prälatenbau, Klosterkirche und Orangerie ganz im Zeichen von Kunst und Kultur
veröffentlicht am 05.10.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Das ehemalige Zisterzienser Kloster Bronnbach, das sich seit 1986 im Besitz des Main-Tauber-Kreises befindet, hat im Jahresverlauf schon einiges an Veranstaltungen zu bieten und sich mit seinem Programm in der Region längst einen Namen gemacht. Ein besonderer Höhepunkt ist aber immer wieder die „Bronnbacher Klosternacht“, die in diesem Jahr am letzten Samstag im Oktober, also dem 28.10. stattfindet. Im Hauptbau der Klosteranlage erwartet die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Kunst-, Kultur- und Konzertprogramm, das sich aufgrund der farbig illuminierten Klosterfassade bereits gut aus der Ferne erahnen lässt.
Um 19 Uhr beginnt die Klosternacht mit der Messe der Bronnbacher Patres in der Kirche. Anschließend werden 30 bis 45-minütige Programmpunkte angeboten, die zeitlich versetzt beginnen: Jazz, Klassik, Kabarett, A-capella-Gesang, Meditation, Gregorianik, Sonderführungen, Lesungen, Orgelkonzerte, Tanz, Weinverkostungen, eine Rotweinlounge, regionale Spezialitäten und vieles mehr. Da die Programmpunkte am Abend wiederholt werden, kann sich jeder Besucher ganz entspannt sein individuelles Programm zusammenstellen. Auch das Ende der Klosternacht ist in Bronnbach etwas Besonderes. Die Komplet (Nachtgebet) mit gregorianischen Gesängen in der Kirche beendet das Programm der Bronnbacher Klosternacht.
Weitere Informationen findet man im Netz unter www.kloster-bronnbach.de.
Fotocredits:
Kloster Bronnbach bei Nacht, Foto © Kloster Bronnbach