„Kulturelle Nutzung der Lagarde Kaserne ist machbar“
Das Projekt machbar zeigt ab 26. Oktober, wie die kutlurelle (Zwischen-)Nutzung der Bamberger Lagarde-Kaserne in der Praxis aussehen kann
veröffentlicht am 24.10.2017 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Vom 26. Oktober bis 05. November zeigen die Organisatorinnen und Organisatoren des Projekts machbar in einem ersten Veranstaltungsblock, wie die Lagarde Kaserne mit Tanzveranstaltungen, verschiedenen Workshops, Werkstätten und Konzerten kulturell belebt werden kann. Im Juli dieses Jahres stimmte der Konversionssenat nach einer Kundgebung, initiiert durch die Macher des neuen Projekts und kontakt – Das Kulturfestival, einer kulturellen Zwischennutzung der Lagarde Kaserne zu.
Am Donnerstag, den 26. Oktober startet der erste Block mit Techno und House internationaler DJs aus Vilnius, Genf, Dresden und Görlitz. Davor findet ab 19 Uhr ein Workshop zu „Sea Eye – Seenotrettung“ von solidarity4all und dem Bayerischen Flüchtlingsrat statt.
Am Freitag veranstaltet die Stadt Bamberg ab 12 Uhr einen Tag der offenen Tür auf der Kaserne, während bei machbar in Workshops die weitere Nutzung diskutiert wird. Zudem lädt das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Känguruh ab 14.30 Uhr zum Seniorentanz für Jung und Alt in die ehemalige Empfangshalle des Housingdepartments (Infopoint). Später wird dann noch zu Soul und 80ern der DJ-Teams Better Call Soul und Pony & Kleid getanzt.
Am Wochenende können Kinder und Menschen aller Altersstufen, angeleitet von kompetenten Tüftlern von Transition Bamberg, lernen, was für nützliche Dinge aus vermeintlichem Müll gebastelt werden und wie man selbst sein Fahrrad auf Vordermann bringen kann. Am Abend spielen die bayerischen Melodic-Punkbands Brightest Day und Lester.
Das ausführliche Programm zum Nachlesen finden Sie unter www.machbarbamberg.tumblr.com.
Information
machbar ist ein Kooperationsprojekt des AStA Bamberg e.V., des Freiwilligenzentrums CariThek und von kontakt – Das Kulturprojekt und wird gefördert vom Bayerischen Sozialministerium. Die Idee des Projekts ist die kurzzeitige Belebung eines Teils der Lagarde Kaserne durch verschiedene Werkstätten, in denen Bürgerinnen und Bürger generationenübergreifend ihre Ideen für dieses Gelände gemeinsam entwickeln und konzeptionell festhalten.
„machbar ist eine Antwort auf die zahlreichen Machbarkeitsstudien und Bedarfsermittlungen zur kulturellen Nutzung der Lagarde Kaserne. machbar zeigt, dass eine kulturelle Nutzung bereits jetzt möglich und nötig ist. Wir wollen die organische Entwicklung einer kulturellen Nutzung der Kaserne, angeführt durch Bürgerinnen und Bürger der Stadt“, so die Projekt-Begründer. machbar möchte dabei möglichst verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Sozialräumen ansprechen – und gezielt auf die Bevölkerung des Stadtteils Bamberg-Ost inklusive der Bewohnerinnen und Bewohner in den umliegenden Sammelunterkünften für Asylsuchende zugehen. Begleitet werden die Werkstätten durch ein buntes Rahmenprogramm verschiedenster Kunst- und Kulturschaffender aus Bamberg.
„Leider sind für den ersten Zeitraum viele externe Veranstalter*innen wieder abgesprungen, da die Stadt viele Wochen gebraucht hat, diesem Veranstaltungsblock zuzustimmen und so keine Planungssicherheit bestand“, stellen die Organisatoren von machbar fest.
Der nächste Veranstaltungsblock von machbar steht bereits fest. Vom 30. November bis 10. Dezember 2017 ist wieder einiges auf der Kaserne machbar. Interessierte Veranstalter für diese Termine melden sich am besten direkt bei der Gruppe unter machbar@asta-bbg.de.