Klassiker

Pegnitzer Neujahrskonzert

Feines Kammerkonzert im Altenstädter Schloss in Pegnitz

veröffentlicht am 30.11.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten sind in Pegnitz keine Unbekannten. Die Programme Ihrer Konzerte zum neuen Jahr in Pegnitz haben immer auch von den kompositorischen Fähigkeiten ihres Konzertmeisters, Dariusz Zboch, profitiert. Dies kann man auch am 26. Januar 2018 erleben, wenn die Künstler zu einem festlichen Neujahrskonzert in das Altenstädter Schloss kommen. Am Beginn des Programmes steht die Suite der barocken Oper „Abdelazer“ von Henry Purcell, gefolgt von einem der schönsten Quartette des Impressionismus, dem Quartett Maurice Ravels, das von Dariusz Zboch zu einem Quintett arrangiert wurde und als solches am 2. Februar 2017 seine Uraufführung beim Hamburger Arabesque-Festival erlebte. Nach der Pause treten alle Künstler gemeinsam mit einem Werk auf, das zurecht als Prototyp des Klavierquintettes verstanden wird: das Quintett Robert Schumanns, welches er 1840 für seine Frau Clara komponierte. An diesem maßgeblichen Werk haben sich unter anderem Musiker wie Johannes Brahms oder Antonin Dvorak orientiert. Damit können sich die Gäste des Neujahrskonzertes in Pegnitz auf ein wundervolles und interessantes Programm im Altenstädter Schloss freuen.

Fotocredits:

Pegnitzer Neujahrskonzert, Foto © Christoph Soldan

Ähnliche Artikel: