Klassiker

Bamberger Weihnachtskonzert

Festliche Barockmusik, Kindersinfonie und vieles mehr am 23. Dezember in der Konzerthalle Bamberg

veröffentlicht am 30.11.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Den Mittelpunkt des diesjährigen Bamberger Weihnachtskonzerts bildet eines der faszinierendsten Meisterwerke festlicher Barockmusik: „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Solistische Virtuosität und orchestrale Klangentfaltung lassen im musikalischen Durchschreiten des Jahreszyklus vielfältige Stimmungsbilder von einmaliger Suggestionskraft entstehen. Die Soloparts musizieren Harald Strauss-Orlovsky und seine Konzertmeister-Kollegin Mayra Budagjan. Aber was wäre Weihnachten ohne Kinder! Und so werden die musikalischen Kinder Bambergs auf sogenannten Berchtesgadener Kinderinstrumenten die „Casstio ex G“, bekannt als Kindersinfonie von Haydn, gemeinsam mit der Sinfonietta Bamberg zum Besten geben. Mit Kindertrompete, Zwitscherflöte, Trommel, Ratsche, Kuckuck und Peitschenknall!! Ihre weihnachtliche Aura meditativer Besinnlichkeit verströmen die Arien „Abendsegen“ aus Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ und „Er weidet seine Herde“ aus dem Messias von Händel, bevor Publikum, Solistinnen, Schulchor, Orgel und Orchester gemeinsam ins finale Lieder-Potpourri einstimmen: Die Bamberger Weihnachtssinfonie der Tausend! Das vollständige Programm, weiterführende Informationen zu den Teilnehmern sowie Tickets findet man online unter www.bvd-ticket.de.

Fotocredits:
Bamberger Weihnachtskonzert, Foto © Pressefoto

Ähnliche Artikel: