Vorhang auf!

 Der Kaiser und die Gauklerin

Das Mittelalter-Musical für Nürnberg

veröffentlicht am 01.12.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Aufgrund der ausverkauften Vorstellungen und der hohen Nachfrage im letzten Jahr, feiert „der Kaiser“ zum diesjährigen Christkindlesmarkt seine Rückkehr auf die Bühne des Heilig-Geist Saals in Nürnberg.

Das weihnachtliche Mittelalter-Musical „Der Kaiser und die Gauklerin“, das eine Vielzahl historischer Begebenheiten in die Geschichte einbindet, entführt den Zuschauer in die dunkle Zeit von Kaiser Karl IV. Trotz Pest und Hungersnöten gelingt es Karl, das Nürnberg des 14. Jahrhunderts zu einer glanzvollen Metropole an der goldenen Straße zu machen. Im Zentrum der Geschichte steht jedoch etwas anderes: die verbotene Liebe zwischen Kaiser Karl IV. und seiner Geliebten Anna. Auf einer Reise treffen der Kaiser und die Kaiserin auf eine Gruppe Gaukler. Dabei übt die Gauklerin Anna eine besondere Anziehung auf Karl aus. Ehe er sich’s versieht, sorgt seine Liebelei für jede Menge Eifersucht und Intrigen am Hof, die den Kaiser schließlich sogar an den Rand des Todes treiben.

Auf dieser musikalisch-tänzerischen Reise in die mittelalterliche Vergangenheit Nürnbergs lernt man nicht nur den mächtigen Kaiser besser kennen, sondern kommt auch dem Geheimnis um das sagenumwobene Nürnberger „Männleinlaufens“ auf die Spur.

Die Aufführungen finden vom 02.12. 2017 bis 06.01.2018. Zusätzlich zu den Spielterminen bieten das Musicalnetzwerk Nürnberg an einigen Tagen spezielle Stadtführungen zu Kaiser Karl IV. an. Beginn der Führung ist immer um 18:00 am Tiergärtnertorplatz in (90403) Nürnberg.

Alle Termine unter http://www.kaiser-gauklerin.de.

Fotocredits:
„Der Kaiser und die Gauklerin“, Foto © Rothhardt

Weitere Artikel: