Metropolitan

Feuerwerk aus Musik und Neuem Zirkus

Das Nürnberger Silvestival am 31.12.2017

veröffentlicht am 01.12.2017 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Rumba Catalan vor dem Kunstmuseum, Feuertheater in der Kirchenruine, Melancholic-Pop auf dem Hoteldach, weibliche Goldkehlchen im Renaissance-Prachtbau – die Spielorte und Besetzungen beim Nürnberger Silvestival bleiben auch in der fünften Auflage überraschend. Erst recht für eine Nacht, die traditionell wahlweise auf Böllerei und Party oder Fondue mit Freunden setzt. Das Silvestival schafft als Kulturfestival, bei dem sich Unterhaltung und Anspruch gelöst unterhaken, eine bestechende Alternative zum Jahreswechsel.

Seit 2010 gibt es dieses bundesweit unvergleichliche Format, das alle Spielarten der Musik von Klassik über Jazz und Pop bis zu Musiksatire und Elektro exemplarisch auffädelt und um attraktive Positionen des Neuen Zirkus ergänzt wird. Die Nürnberger Altstadt bildet den Rahmen für 15 Bühnen, die fußläufig erreichbar sind. Über 25 Acts sind dort zu erleben – unterm Winterhimmel, im Nationalmuseum, in Kultur- und Bürgerhäusern und in diversen Szene-Locations.

Der 2017er-Jahrgang zeigt sich frisch und frech, experimentell und gewohnt spielfreudig. Künstler und Ensembles aus Buenos Aires, Prag, der Schweiz und Formentera treffen auf Nordbayerns reiche und quicklebendige Kulturszene. Musikkabarettistin Lizzy Aumeier kommt mit ihren weißen Lilien, die Mahrsmännchen aus Bamberg lassen die Antistadl-Seele kochen, Seeed-Trompeter Tobias Weidinger macht mit Lutz Häfner das Funk-Fass auf, die preisgekrönte Jazz-Klarinettistin Rebecca Trescher präsentiert die Klangfarben ihres Ensembles 11 und Norbert Nagel stiftet mit seiner Band zum ungewöhnlichen Neujahrskonzert an: Nach Mitternacht ist das Publikum zum Mitsingen von all time favourites eingeladen. Daneben lässt der kanadische Clown Dado Bananen tanzen, Tanghetto aus Buenos Aires, regelmäßig preisgekrönte Väter des Elektrotango, setzen das Künstlerhaus unter Strom, Antena Libre von der Balearen-Insel Formentera zaubern Sommerfeeling auf den Klarissenplatz und der Prager Cirque Garuda schafft mit seiner innovativen Mischung aus Projection mapping und Artistik Bilderwelten mit Sogwirkung – das Silvestival öffnet auch 2017 wieder (internationale) Horizonte und setzt mit prallem Programm auf reizvolle Kontraste und aufregende Entdeckungen. Bestens bewährt hat sich da die Programmschiene mit Neuem Zirkus, die den Bummel durch die Musikwelten ergänzt.

Weitere Infos über die auftretenden Künstler sowie Tickets gibt es online unter www.silvestival.de.

Fotocredits:
Eskalation, Foto © Eskalation
Orchester Ventuno, Foto © fotograf-in.de
Wallclown, Foto © Lutske Veenstra

Ähnliche Artikel: