Mixtur

Riten, Rituale und ein Neujahrskonzert

Weihnachtliches Würzburg – Das Museum für Franken lädt ein

veröffentlicht am 01.12.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Wieso wir Weihnachten feiern, dürfte sich nach über 2000 Jahren allmählich rumgesprochen haben. Wieso wir uns einen Baum in die Stube stellen, unter den wir Geschenke legen, auch wenn wir vielleicht gar keiner christlichen Konfession angehören, ist schon ein größeres Mysterium. Prof. Guido Fuchs von der Universität Würzburg hat sich in seinem Buch „Heiligabend – Ein Fest und seine Rituale“ mit diesem und anderen weihnachtlichen Phänomenen, Riten und Ritualen auseinandergesetzt. Am 14. Dezember, 19.30 Uhr, referiert er im Museum für Franken in Würzburg in musikalischer Begleitung über genau jene Themen und lädt alle Interessierten zum Zuhören ein.

Ehe man sich’s versieht, ist Weihnachten wieder einmal vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Um 2018 gebührend einzuleiten, findet im Museum für Franken am 27. Januar, 18 Uhr, ein Konzert der „Temposünder“ statt. Die drei Franken Jörg Schöner, Eberhard Fasel und Peter Rieger haben sich vor über zwanzig Jahren der Tanz- und Swingmusik der 1920-er bis 50er-Jahre verschrieben. Das bedeutet Musik, wie man sie aus den Revuen oder Tanzlokalen aus der Wirtschaftswunderzeit und den Nachkriegsjahren kennt. Für Kurzweil ist also gesorgt, auf dieser Hörreise in die Vergangenheit.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es telefonisch unter 0931-205940 oder unter www.museum-franken.de.

Fotocredits:
Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg, Foto © Andreas Bestle, Eigenbetrieb Congress – Tourismus – Würzburg

Ähnliche Artikel: