Mari Kalkun - Ilmamõtsan
(Nordic Notes/Broken Silence)
veröffentlicht am 05.02.2018 | Lesezeit: ca. 1 Min.
Võro, der südestische Dialekt, dient Sängerin und Komponistin Mari Kalkun aus dem Süden Estlands zur eigenwilligen und besonderen Text- und Melodiegebung für ihre folkloristischen, sehr ursprünglich und sphärischen Klänge. Gesanglich zwischen akustischen Lauten, Spoken-Word, Summen, Kauen und choralen Kanons – musikalisch interessant doch sparsam, fein, rekurrent und auf breitem Teppich. Pausen, Glocken, nachdenklicher Gesang. Sanft und reich an Obertönen sind ihre wunderbare, starke Stimme und ihre musikalische Welt. Meditativ und schamanisch. Musik, wie eine Tankstelle. Zum Aufladen. Mit Kiosk – mit vielen kleinen Leckereien. Das Album ist ein Liederbuch zarter Schlaflieder, gesungen von der Mutter aller Mütter. Mit Texten, die anklagen, Mut machen, Glück wünschen und für ein gutes, bewusstes Leben werben. Außergewöhnlich und einzigartig. Musik zum Hineinlegen.