1meter20

Wenn die „Jugend musiziert“

55. Regionalwettbewerb am kommenden Wochenende

veröffentlicht am 01.02.2018 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Zum 55. Mal hat der Deutsche Musikrat die musizierende Jugend Deutschlands zur Teilnahme am Wettbewerb “Jugend musiziert” aufgerufen, der in diesem Jahr in der Solowertung für Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel und in der Ensemblewertung für Klavier vierhändig, Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Schlagzeug-Ensemble und Besondere Ensembles ausgeschrieben ist.

Die öffentlichen Wertungsspiele des 55. Regionalwettbewerbes für die Region Bamberg/Forchheim finden am 03. und 04. Februar 2018 in den Räumen der Städtischen Musikschule Bamberg, St.-Getreu-Str. 14 statt. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Dr. Christian Lange, Zweiter Bürgermeister und Kulturreferent der Stadt Bamberg übernommen.

62 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 7-18 Jahren werden sich am Wochenende der Bewertung durch insgesamt 20 auswärtige Fachjuroren stellen. Die Besten qualifizieren sich für den Landeswettbewerb, der vom 23.-26. März in Regensburg durchgeführt wird. Die Landessieger wiederum sind zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieses Finale wird vom 17.-24. Mai in Lübeck ausgetragen.

Wer die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus Bamberg und Umgebung hautnah erleben möchte, ist nach folgendem Zeitplan herzlich eingeladen (fett: Zeitpunkt der Ergebnisbekanntgabe).

Samstag, 03.02.2018

09:00 – 11:20 Uhr Musikschule Raum 0.01 Solowertung Klarinette, Saxophon
11:40 – 13:25 Uhr Musikschule Raum 0.01 Solowertung Querflöte
15:00 – 17:30 Uhr Musikschule Raum 0.01 Solowertung Fagott

09:00 – 10:00 Uhr Musikschule Raum 1.01 Solowertung Gitarre AG IB
10:30 – 13:40 Uhr Musikschule Raum 1.01 Solowertung Gitarre AG II
15:30 – 18:20 Uhr Musikschule Raum 1.01 Solowertung Gitarre AG IV-V

Sonntag, 04.02.2018

09:00 – 10:25 Uhr Musikschule Raum 0.01 Ensemblewertung Klavier vierhändig
10:40 – 14:00 Uhr Musikschule Raum 0.01 Ensemblewertung Duo Klavier u. ein Streicher

09:00 – 11:30 Uhr Musikschule Raum 1.01 Solowertung Horn, Trompete
11:40 – 13:55 Uhr Musikschule Raum 1.01 Solowertung Posaune, Bariton, Tuba

Das ebenfalls öffentliche Preisträgerkonzert findet am Sonntag, 04. Februar um 17 Uhr im Großen Haus des E.T.A.-Hoffmann-Theaters statt. Hier wird Schirmherr Dr. Lange allen Teilnehmenden Urkunden überreichen.
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ wird finanziert von der Stiftung der Sparkasse für Kunst, Kultur und Denkmalpflege, der Stadt und dem Landkreis Bamberg, dem Bezirk Oberfranken sowie der Stadt und dem Landkreis Forchheim. Organisiert wird der Regionalwettbewerb vom Regionalausschuss in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule Bamberg.

Die Namen aller Teilnehmende sind hier zu finden: https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/bamberg-forchheim.html

Fotocredits:

Foto © Pixabay.com

Ähnliche Artikel: