Klingende Osterfreude und mehr
Musik in Fränkischen Kirchen vom 2. April bis zum 29. April 2018
veröffentlicht am 03.04.2018 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Das Kulturforum Bamberger Land e.V. lädt im Rahmen der seit Jahren stattfindenden und der Kulturgemeinde bestens bekannten Konzertreihe „Musik in fränkischen Kirchen“ auch in 2018 wieder zu drei Konzerten ein. Den Anfang macht am Ostermontag (2. April) in der Litzendorfer St. Wenzeslaus Kirche das Konzert „Eine klingende Osterfreude – es schallt die Trompete mit Gesang und Streicherglanz“. Ein mitreißendes Programm und brillante Solisten – das Ostermontagskonzert in der Pfarrkirche von Litzendorf besitzt alle Ingredienzen, die Zuhörer in eine festliche Stimmung zu versetzen. Hohe Qualität garantiert das Bamberger Streichquartett mit Raúl Teo Arias, Andreas Lucke, Branko Kabadaic und Karlheinz Busch. Als Solisten sind der Solotrompeter Markus Mester und die Sopranistin Uta Dorothea Keemss-Mester zu hören. Gespielt und präsentiert werden unter anderen Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart.
Für das zweite Konzert „Cantabile – Klänge für die Seele“ am 15. April haben sich die Organisatoren die Rattelsdorfer Pfarrkirche St. Peter und Paul ausgesucht, deren außergewöhnlich gute Akustik selbst feinste Nuancen der Musik hörbar macht. Karlheinz Busch am Violoncello und Laurence Forstner-Beaufils an der Harfe spielen Werke aus Barock, Klassik und Romantik, unter anderem Couperin, Schubert, Rachmaninoff und Debussy.
Den diesjährigen Abschluss der Konzertreihe bilden am 29. April in der Amlingstadter Pfarrkirche St. Ägidius, Bavarian Brass „Mit Pauken und Trompeten“, sicherlich eher ein unvergessliches Musik-erlebnis denn ein einfaches Konzert. Es wird ein berauschendes Programm von Heinrich VIII. über J.S.Bach bis zu Vangelis geboten. Bavarian Brass (Leitung: Benjamin Sebald) besteht aus vier Trompeten, Schlagwerk, Marimbaphon und Orgel. Das sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.
Wie in jedem Jahr findet eine halbe Stunde vor jedem Konzert eine kunsthistorische Einführung zur jeweiligen Pfarrkirche durch Frau Dr. Margit Fuchs statt.
Alle Konzerte beginnen jeweils um 17 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Internet unter bvd.ticket.de oder, soweit noch verfügbar, an der Abendkasse.
Fotocredits:
Amlingstadt, Bavarian Brass und Schaeffner, Foto © Amlingstadt