1meter20

DASS SCHAUSPIELENDE KLASSENZIMMER

veröffentlicht am 09.01.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Auch Chapeau-Claque, das in Bamberg ansässige Kinder- und Jugendtheater setzt im Bereich Theaterpädagogik wesentliche Schwerpunkte. „Kinder sind unsere Zukunft und seit der Vereinsgründung im Jahre 1990 haben wir uns die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Familien in der Region Bamberg auf die Fahnen geschrieben.“

So lautet (zumindest ein Teil) die Vereinsphilosophie von Chapeau-Claque unter der Leitung von Markus Hörner. Als Richtschnur für die Aufführungen und Worklshops dienen dem Ensemble die Ziele des Bundesverbandes der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen (BJKE) und vor diesem Hintergrund hat man ein mannigfaltiges Repertoire zusammengestellt-

Es geht unter anderen um Themen wie Sexualität, Alkoholmissbrauch, Essstörungen, sexuellen Missbrauch und Cybermobbing, naturgemäß Themenkreise die eher für das jugendliche Publikum gedacht sind. Darüber hinaus gibt es auch Programme für die kleinsten in unserer Gesellschaft, die sich neben der Verkehrserziehung leider auch im frühen Alter immer mehr mit ernsteren Themen wie Mobbing, Gewalt und Zivilcourage auseinandersetzen müssen.

Neben den „Thetaern im Klassenzimmer“ bietet Chapeau-Claque auch Theaterkurse an, bei denen Kinder und Jugendliche ein eigenes Stück auf die Beine stellen können.

Copyright Foto: Chapeau-Claque

Infokasten:

Chapeau-Claque

Verein füpr kreative Mediuen und Kulturpädagogik e.V.

Lichtenhaidestraße 15

96052 Bamberg

Telefon: 0951 - 39333

Telefax: 0951 – 31555

info@chapeau-claque-bamberg.de

Ähnliche Artikel: