FUSSBALLSPIEL MIT ZEHN TÄNZERINNEN
INTERNATIONALE KINDERTHEATER ZU GAST BEI FREUNDEN - DIE PANOPTIKUM-KINDERTHEATERFESTIVAL-BIENNALE DES THEATER MUMMPITZ
veröffentlicht am 09.01.2014 | Lesezeit: ca. 10 Min.
Sie sind wieder da! Theater aus ganz Europa und Bayern treffen sich in der Metropolregion Nürnberg für ein Festival der besonderen Art. Aus knapp 220 Inszenierungen aus 20 europäischen Ländern, die die Programmgruppe alle live begutachtet hat, wurden elf Inszenierungen aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien und Deutschland ausgewählt. Mit Ihnen präsentieren sich sechs Theater aus Nürnberg und fünf Theater aus Augsburg, Dehnberg, Ingolstadt, Regensburg und Valley als bayerische Speerspitze des Kindertheaters. Ob klassisches Schauspiel, Tanz- und Objekttheater, theatrale Installation oder filmisches Konzert. Es sind neue Theaterformen und -farben zu entdecken und spannende, anrührende, dramatische, komische und skurrile Stücke zu erleben: Trashige Detektivgeschichten in einem Container vor dem Supermarkt, ein Fußballspiel mit zehn Tänzerinnen, der Wilde Westen unter dem Overheadprojektor und vieles mehr.
Eingeladen aus Europa
Compagnia Rodisio (Italien)
Ode an das Leben (Ode alla vita) (3+)
Text und Regie: Manuela Capece & Davide Doro | Deutschlandpremiere
Ein alter Mann und eine alte Frau feiern ihren Lebensabend. Sie träumen von früher, lassen ihrer Erinnerung freien Lauf und stoßen mit uns auf ihr Leben an. Salute!
Frozen Charlotte (Großbritannnien)
Paperbelle (3+)
Ensembleproduktion | Regie: Heather Fulton | Deutschlandpremiere
"Paperbelle“ setzt sich sanft und spielerisch mit Farbe auseinander und führt gleichzeitig auf bezaubernde Weise ein jüngeres Publikum an das Theater und die Kunst heran.
Kolypan (Schweiz)
Miiis! Weltpolitik im Sandkasten (5+)
von Fabienne Hadorn, Simon Hari & Gustavo Nanez | Regie: Meret Matter | Deutschlandpremiere
Es geht um nicht Geringeres als um die Weltpolitik - veranschaulicht anhand kindlicher Besitz- und Machtansprüche, die in fast allen Sandkästen dieser Welt stattfinden. Ein großes Thema im Kleinen und für Kleine! Aber natürlich auch für Große...
Compagnie El Patio (Spanien)
Mit der Hand (A mano) (6+)
Text und Regie: Julián Saenz-Lopez & Izaskun Fernández | Deutschlandpremiere
Eine kleine, feine Tontasse wird zum Ladenhüter. Was ist bloß so anders an ihr, dass niemand sie haben will? Eine zärtliche und zarte Geschichte über das Einsam sein und den Wunsch, unbedingt dazu zu gehö- ren.
Compagnie Volpinex (Frankreich)
Bang! (6+)
von Fred Ladoué & Rémi Saboul | Regie: Fred Ladoué | Deutschlandpremiere
Eigentlich sollte ein Western gezeigt werden, aber wie das Leben so spielt: die Filmkopie ist verschwunden. Da wird kurz entschlossen ein neuer Film gedreht, mit Saloon, Sheriff und allem, was dazugehört - und wir sind live dabei.
De Dansers (Niederlande)
Stadt der Träume (Droomstad) (6+)
Ensembleproduktion | Choreografie: Wies Merkx | Deutschlandpremiere
Der große Erfolg "Café Ed Sanders" in einer Fassung für Kinder: Eine Tanzperformance mit aufregendem, märchenhaftem und rasantem Tanz.
Theater Winterthur & Theater für ein wachsendes Publikum (Schweiz) / Junges Ensemble Stuttgart (Deutschland)
Johannes und Margarethe (6+)
Ensembleproduktion | Regie: Brigitte Dethier Die Geschichte eines schrulligen älteren Geschwisterpaars, von dem alle schon mal gehört haben: Hänsel und Gretel. Ein Fest für Mutige!
Teatret Gruppe 38 (Dänemark) Hans Christian, Du musst ein Engel sein (Du må være en engel, Hans Christian) (7+) Text und Regie: Ensemble | Deutschlandpremiere Eine Hommage an Hans Christian Andersen und eine Dinner-Party ganz spezieller Art, bei der zwei Kellner die Aufgabe ihres Lebens bekommen: sie sollen Andersens Märchen zum Leben erwecken.
Studio Orka (Belgien) Mister More Lady Less (7+) Text und Regie: Ensemble Eine kurzweilig-trashige Detektivgeschichte aus der Welt des Konsums mit vielen viel zu beschäftigten Menschen, die unter Druck stehen. Und eine Geschichte über die Sehnsucht danach, Zeit zu haben – für- einander und miteinander.
Nadine Animato Dance Company (Israel) Invisi'BALL (10+) Ensembleproduktion | Choreografie: Nadine Bommer | Deutschlandpremiere Eine Tanzperformance, die die einzigartige Stadion-Atmosphäre eines Fußballspiels einfängt - mit zehn Tänzerinnen, die zehn Fußballer verkörpern. Temporeich, witzig und gewitzt! Zonzo Compagnie (Belgien) Staring Girl (Starend Meisje) (10+) Ensembleproduktion | Regie: Nathalie Teirlinck | Deutschlandpremiere In einem visuellen Konzert erzählen surreale und liebevolle Miniaturgeschichten von einsamen kleinen Helden, die nicht so recht in diese Gesellschaft passen.
4.-9.2.2014
Fokus Bayern Junges Theater Augsburg Giraffe, Krokodil und ziemlich viel Gefühl (4+) nach den Bilderbüchern von Daniela Kulot | Regie: Christina Bründler Das Krokodil ist verliebt. Aber da gibt es ein kleines Problem – seine Angebetete ist die Giraffe. Nicht gerade auf Augenhöhe... Das Stück erzählt, wie die beiden doch zusammen kommen – trotz aller Prob- leme im Alltag. Thalias Kompagnons (Nürnberg) Aus dem Lehm gegriffen (4+) Ensembleproduktion | Regie: Tristan Vogt Eine Synthese von Bildender Kunst und Theater, die sich einem der frühesten künstlerischen Ausdrucks- mittel der Menschheit widmet: dem Ton – und diesen nutzt für archaische Schöpfungs- und Verwand- lungsgeschichten. Das Papiertheater (Nürnberg) Kugelmenschen (5+) von Kristina Feix & Johannes Volkmann | Regie: Jörg Baesecke Schnitte und Risse, Projektionen und Malereien lassen ein Stück Philosophie auf dem Papier entstehen. Theater Kunstdünger (Valley) Ophelias Schattentheater (5+) von Michael Ende | Regie: Annette Geller Ein Schau- und Schattenspiel für Kinder und Erwachsene in der poetische Sprache von Michael Ende, verwoben mit humorvollen Einblicken in die Welt des Theaters. Theater Mummpitz (Nürnberg) Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor (6+) nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit | Regie: Andrea Maria Erl Ein poetisch-musikalisches Stück über das Vergessen und das Wiederfinden und eine Geschichte zum Weitererzählen, damit sie nicht vergessen wird. Theater Rootslöffel (Nürnberg) Robin Hood (6+) Ensembleproduktion | Regie: Frizz Lechner Die Geschichte des berühmtesten und beliebtesten Räubers aller Zeiten – mit Tempo und Witz erzählt. Junges Theater Ingolstadt An der Arche um acht (7+) von Ulrich Hub | Regie: Julia Mayr Je zwei Tickets gibt es für die Arche Noah – aber sie sind doch drei befreundete Pinguine! Kurz entschlos- sen schmuggeln zwei Pinguine den dritten auf die Arche. Eine turbulente Reise nimmt ihren Lauf... Dehnberger Hof Theater Die Reise zu Kata Teochi (7+) Ensembleproduktion | Regie: Thomas Klischke Lust auf Abenteuer? Dann kommt mit auf's Schiff „Wilde Sieglinde“ und geht mit auf große Fahrt, um den Drachen Kata Teochi zu besiegen! Anker lichten und Leinen los! Leinen los! Theater Salz+Pfeffer (Nürnberg) Carabas (7+) Ensembleproduktion | Regie: Paul Schmidt Ein bekanntes Grimmsches Märchen als Konzert - für ein Bläserquintett und einen gestiefelten Kater. Junges Theater Regensburg Die Geschichte von Lena (9+) von Michael Ramløse | Regie: Ulf Goerke Eine scheinbar unbedeutende Verstimmung zwischen Lena und ihrer besten Freundin bringt eine Lawine ins Rollen und Schule wird zum Alptraum. Ein Stück über Mobbing – ohne Zeigefinger und vorschnelle Lösung. Theater Pfütze (Nürnberg) Krabat (10+) von Otfried Preußler, in einer Bearbeitung von Horst Hawemann, Christopher Gottwald & Annette Trüm- per | Regie: Christopher Gottwald Eine neue Bühnenfassung des bekannten Romans über die Entwicklung Krabats vom schutzbedürftigen Waisenknaben zum jungen Mann, dessen Weg durch viele Gefahren zu Freundschaft und Liebe führt.
plus Gespräche, Begegnungen, Feste und natürlich das legendäre "panoptikum auf dem Eis"!
Foto Copyright: Pressefoto
Infokasten Spielplan:
|
Dienstag, 4.2.2014 |
|||
|
10-11 Uhr |
|||
|
||||
|
18 Uhr |
FESTIVALERÖFFNUNG |
|
|
|
||||
|
19.30-20.30 Uhr |
BANG! (6+) |
||
|
||||
|
21.30 Uhr |
DAUMENKINOGRAPHIE |
|
|
|
Mittwoch, 5.2.2014 |
|
|
|
|
9-9.45 Uhr |
ROBIN HOOD (6+) |
||
|
||||
|
10-12 Uhr |
KRABAT (10+) |
||