Mixtur

Dem Welterbe ein Fest

UNESCO-Welterbewochenende zum 25-jährigen Jubiläum

veröffentlicht am 04.04.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Seit dem 11. Dezember 1993 ist Bamberg nicht mehr einfach nur eine Stadt mit schönem Altstadtkern, sondern UNESCO Weltkulturerbe. Die in ihrer Struktur und Ablesbarkeit einzigartig erhaltene Altstadt, die Berg-, Insel- und Gärtnerstadt umfasst, genießt seitdem einen besonderen Schutzstatus und lockt jährlich zahlreiche Besucher in die Region. Schutzstatus und Besucherzahlen in Einklang zu bringen (und zu halten), ist eine der Aufgaben, die sich mit diesem besonderen Prädikat ergeben und die immer wieder ausgelotet werden müssen. Bamberg zählt mit seinen 25 „Welterbejahren“ zu den jüngeren Stätten auf der Liste der UNESCO, trotzdem ist eine Silberhochzeit ja immer auch ein Grund zum Feiern.

Deshalb finden über das ganze Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen statt. Wir berichteten bereits in Ausgabe 30. Am ersten Juniwochenende (2.-3.6.2018) wird das Jubeljahr bei hoffentlich warmen Temperaturen auf dem Maxplatz gebührend gefeiert. Eröffnet wird das Fest von Oberbürgermeister Starke (11 Uhr) und hunderten Heliumballons, die – zu einer 25 formiert – gen Himmel steigen und das Festwochenende einleiten werden. Im Anschluss darauf gibt es von 12 bis 17 Uhr ein unterhaltsames Familienprogramm mit einer Fotoaktion, Glücksrad drehen und vielem mehr. Ab 17 Uhr gibt es musikalisch was auf die Ohren. Essenstände sorgen bei kleinem oder großem Hunger für Abhilfe.

Der Sonntag ist den Erwachsenen vorbehalten. Ab 16 Uhr fällt der Startschuss für 25 verschiedene Themenführungen durch das Welterbe. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Nähere Infos sowie Tickets hierfür gibt es ab Mitte April beim BVD-Kartenservice (Ticketpreis: 25 Euro). Um 17.30 Uhr finden sich alle Gruppen im Ziegelbau (Mußstraße 1, Bamberg) ein, wo ein musikalisches und kulinarisches Programm auf die Teilnehmer wartet. Die abendfüllenden Programmpunkte sind bereits im Ticketpreis enthalten. Die Festrede und musikalische Untermalung der Gruppe Boxgalopp runden die Festlichkeiten schließlich ab. Moderiert wird der Abend von Heiner Gremer (Bayerischer Rundfunk). Ende der Veranstaltung ist um 22 Uhr.

Noch mehr Informationen über das Welterbe Bamberg und alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr unter www.bamberg.info/weltkulturerbe/

Fotocredits:

Market Gardeners District, Foto © Hubertus Habel

Ähnliche Artikel: