Mixtur

Expertisentag auf der Veste Coburg

Gefunden - geerbt- gesammelt. „Schätze“ mit Fragezeichen

veröffentlicht am 04.04.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Wer „Kunst und Krempel“ liebt und das ein oder andere Schätzchen auf dem Speicher wittert, darf sich freuen: denn am 19. April 2018 sind alle Liebhaber alter Stücke und Ratsuchende wieder einmal herzlich zum Expertisentag auf die Veste Coburg eingeladen. Unter dem Motto „Gefunden - geerbt - gesammelt. „Schätze“ mit Fragezeichen“ geben Kuratoren und Restauratoren der Kunstsammlungen der Veste Coburg von 17-20 Uhr Auskunft über private Sammlungsgegenstände.

Seit 2006 gibt es das Format nun schon, das zwei Mal jährlich – im Frühjahr und Herbst – auf der Veste stattfindet. Auch im April gibt es wieder fachkundige Beratung zu verschiedenen Themenbereichen. Kurator Dr. Sven Hauschke zeichnet verantwortlich für den Bereich Kunsthandwerk, Keramik, Porzellan und Glas. Für Plastik und Gemälde steht Dr. Klaus Weschenfelder zur Verfügung. Im Bereich Waffen, Orden, Fahrzeuge, Werkzeug und Gerätschaften berät Dr. Alfred Geibig. Für Graphiken ist PD Dr. Stefanie Knöll zuständig. Fragen zu Material, Restaurierung, Handwerkstechniken sowie zur Aufbewahrung beantworten Dipl.-Rest. Heiner Grieb und Graphikrestaurator Wolfgang Schwahn M.A., Wertangaben können leider nicht gemacht werden. Wie in den Vorjahren gilt auch heuer: Gemälde und Graphiken sollten möglichst ausgerahmt mitgebracht werden. So können längere Wartezeiten vermieden werden. Wer die kostenlose Beratung in Anspruch nehmen möchte, ist aufgefordert, sich ab 17 Uhr zunächst im Museumsshop (2. Burghof der Veste Coburg) zu melden.

Fotocredits:

Gefunden - geerbt- gesammelt. „Schätze“ mit Fragezeichen

Ähnliche Artikel: