Lese- & Hörstoff

Picknick in Nordkorea

Neuer Bildband von Werner Kohn gewährt seltene Einblicke

veröffentlicht am 04.04.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Nordkorea ist eine Diktatur. Klar. Mit Restriktionen, Drill, Meinungsdiktat und Zensur. Auch klar. Zu beschönigen gibt es da nichts. Vielleicht muss man aber auch nichts beschönigen und kann trotzdem der simplen Tatsache vertrauen, dass es nirgends, auch nicht in Nordkorea, nur die eine Seite der Medaille gibt.

Sich selbst ein umfassendes Bild vom Land und den Menschen, die hier leben, zu machen, ist zugegebener Maßen schwierig bis unmöglich. Ausländer werden zwar ins Land gelassen, aber nur ungern und wenn, dann natürlich unter ständiger Beobachtung. Individualurlaub? Ein schöner, wenn auch völlig absurder Traum. Trotzdem zieht es immer wieder Menschen ins Land. Das sind Menschen, die fasziniert sind von diesem Land, das so anders ist als der Westen mit seinen zum Symbol gewordenen (Leucht-)Reklamen. Die sucht man, einmal abgesehen von den allgegenwärtigen Propagandaschriftzügen, in Nordkorea vergeblich, was der neue Bildband von Werner Kohn mit dem schlichten Titel „Nordkorea“ belegt.

2012 machte sich der Bamberger Fotograf auf die Reise nach Nordkorea, um mit dem Geist aufzusaugen und der Kamera einzufangen, was sich ihm dort bot: Nationalfeierlichkeiten. Riesige, fast menschenleere öffentliche Plätze und Straßen. Verwaiste Autobahnen. Monumentale U-Bahnhöfe, in die Berliner U-Bahnen einfahren und Investitionen von knappen Ressourcen in überlebensgroße Krieger- und Kim-Denkmäler. Aber auch malerische Landschaften. Picknickende Bürger und Bauern. Menschen, die ihrem Alltag nachgehen. Und der scheinbar sehnliche Wunsch und die Hoffnung nach einem geeinten Korea. All diese Gegensätze präsentiert Werner Kohn gemeinsam mit Autor und Nordkorea Experte Rüdiger Frank, der einen einleitenden Text beigesteuert hat, angenehm unaufgeregt und feinsinnig auf 224 Seiten im Erich Weiß Verlag. Abschließende Antworten kann und wollen die Bilder nicht liefern. Trotzdem erhellen sie ungemein.

Werner Kohn / Rüdiger Frank: Nordkorea, Erich Weiß Verlag, Deutsch, 224 Seiten, 48,00 €, ISBN: 978-3-940821-59-1

Ähnliche Artikel: