VORZEIGEKULTUR SEIT SIEBEN JAHREN
DER C.C. BUCHNER-PREIS FÜR DAS BESTE KULTURPÄDAGOGISCHE KOOPERATIONSPROJEKT
veröffentlicht am 09.01.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Es ist wieder soweit. Der Kultur- und Schulservice Bamberg und der C.C.Buchners Verlag haben erneut den C.C. Buchner-Preis für das beste kulturpädagogische Kooperationsprojekt zwischen Kultur und Schule ausgeschrieben. Die Formel zum Erfolg ist einfach: Schulklasse + Kulturpädagoge = Vorzeigeprojekt. Bis 10. Januar 2014 können Schulen und Kulturpädagogen ihr bestes Projekt zur Teilnahme an der Preisverleihung anmelden. Bewerben können sich alle Schulen aus Stadt und Landkreis Bamberg, die mit mindestens einem außerschulischen kulturpädagogischen Kooperationspartner zusammengearbeitet haben, oder auch Kulturschaffende selbst. Ob selbstgeschriebene Theaterstücke, Puppenspiel-Workshops, Stop-Motion-Filme, Kino- oder Radioprojekte, Lesungen, Jubiläumsprojekte oder die Erstellung eines Lehrpfades, in den letzten Jahren wurden die unterschiedlichsten Bewerbungen eingereicht.
Der C.C.Buchner-Preis ist zu einer festen Größe in Bamberg geworden und ein wichtiges Instrument, um die kulturelle Arbeit mit Schülerinnen und Schülern wertzuschätzen und auszuzeichnen. Oft werden die Zeit und das extra Engagement vergessen, das hinter den tollen Ergebnissen steckt. Genau das gilt es mit der Auszeichnung zu ändern.
Der Preis wird von einer fachkundigen Jury an vier Projekte verliehen. Für den ersten Platz wird es 1.000 Euro, für den zweiten Platz 500 Euro und für den dritten Platz 250 Euro geben. Diese Preisgelder gehen an die Schulen, sodass weitere Projekte finanziert werden können. Der vierte Preis ist ein sogenannter „Sonderpreis“, der mit 750 Euro dotiert ist und entweder an Kooperationspartner oder langjährige Kooperationen vergeben wird. Am 18. März 2014 findet die Preisverleihung im Spiegelsaal der Harmonie in Bamberg statt. Weitere Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen und Bewerbungsleitfaden finden Sie auf der Internetseite www.ks-bam.de.