Jazz für Kinder mit Prof. Al Coda und den Jazz-Ganoven
Viertes Konzert der Konzertreihe 2018 der Städtischen Musikschule im Dientzenhofer-Saal am 29. April
veröffentlicht am 24.04.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Prof. Al Coda von der Musikuniversität hat ein großes Problem: Jemand hat den Swing geklaut! Waren es die berüchtigten Jazz-Ganoven? Kein Zweifel, der Professor muss den Swing irgendwie zurückbekommen, denn ohne Swing ist hier jeder so steif und unlocker. Also, liebe Kinder, kommt mit euren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden am Sonntag, 29. April um 11 Uhr in die Städt. Musikschule und bringt euren ganzen Swing mit und alles was schüttelt, rasselt und klappert!
Prof. Al Coda und die Jazz-Ganoven: Hinter diesem „Jazz für Kids“-Projekt stecken fünf leidenschaftliche Jazz-Könner, die allen Kindern im Publikum und natürlich auch den etwas Älteren die Freude am Jazz vermitteln wollen (Patrick Schmitz, Stimme, Michael Flügel, Klavier, Markus Riessbeck, Saxophon, Michael Schmidt, Bass, Joachim Leyh, Schlagzeug). Sie improvisieren, studieren mit den Kindern jazzige Kinderlieder ein und stellen spielerisch ihre Instrumente vor. So richtig ernst geht es dabei nicht zu, nein, der Spaß steht absolut im Vordergrund. Actionreich wird’s obendrein: Ob groß, ob klein, das ganze Publikum wird ausdrücklich zum Mitmachen, Mitsingen, Mitklatschen und Mitrasseln aufgerufen (das heißt: gerne auch Rasseln mitbringen).
Und was man da nicht alles verjazzen kann! Schlaflieder wie „La-Le-Lu“ oder „Guten Abend, gute Nacht“ werden plötzlich zum groovigen Mitschnipp-Song. „Eine Insel mit zwei Bergen“ klingt mit Saxophon gleich doppelt so rasant, und bei „Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann“ tanzen alle gleich mit.
Am Ende des Konzerts wissen alle Jazz-Anfänger von 4 bis 104 Jahren plötzlich einiges mehr über den Jazz und darüber hinaus auch einiges mehr darüber, wie ein superlustiger Vormittag voller Swing aussehen kann…
Der Eintritt ist frei.
Fotocredits:
Symbolbild © Symbolbild