1meter20

Bamberger Talente im Wettstreit

16. Wettbewerb um den NEUPERT-Preis der Städtischen Musikschule

veröffentlicht am 27.04.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Bereits zum 16. Mal vergibt die Firma J.C. Neupert, Werkstatt für historische Tasteninstrumente am Samstag, 28. April, den begehrten Neupert-Preis, der exklusiv für die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Bamberg ausgeschrieben wurde. Insgesamt stellen sich 16 Nachwuchstalente der Bewertung durch eine Fachjury. Am Start sind junge Pianisten, Geiger, Klarinettisten, Trompeter, Sänger und zwei Duos mit Klavier und einem Streichinstrument. Die Wertungsspiele beginnen um 9.00 Uhr im Ausstellungsraum der Firma J.C. NEUPERT in der Biegenhofstraße 9 in Hallstadt und sind öffentlich. Das letzte Ensemble beginnt seinen Vortrag um 12.30 Uhr.

Der NEUPERT-Preis motiviert jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule, ihre Fähigkeiten im Rahmen der Musikschule zu messen und über die Vorbereitung auf den Wettbewerb einen wertvollen Gewinn für das eigene Musizieren zu erzielen.

Die von Firmeninhaber Wolf Dieter Neupert ausgelobten attraktiven Geldpreise sind dabei als Anreiz für eine intensivere Beschäftigung mit der Musik, aber natürlich auch als Anerkennung für Fleiß und Talent gedacht.

Der NEUPERT-Preis wird für die beste musikalische Leistung vergeben; für die Nächstplatzierten stehen zweite und dritte Preise zur Verfügung. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält die Möglichkeit, beim Sommerkonzert der Musikschule am 1. Juli im Keilberth-Saal der Konzerthalle mit dem Jugendorchester Bamberg aufzutreten.

Fotocredits:

Symbolbild © Klavier

Ähnliche Artikel: