Ausstellungen

Stephan Reusse

Fotografie und Installation

veröffentlicht am 04.06.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Der Kronacher Kunstverein zeigt vom 27. Mai bis 24. Juni Fotografien und Installationen des Kölner Medienkünstlers Stephan Reusse. 1954 in Pinneberg geboren, stellte er u. a. am Museum Maison Européene de la Photographie, Paris, in der Kunsthalle Rotterdam und im Fridericianum in Kassel aus.

Seine Arbeiten sind experimentellen und dokumentarischen Charakters. In seinen Werken setzt er die Bildrealita¨t in ein Verha¨ltnis zur prozessualen Realita¨t. Was genau das bedeutet, zeigt zum Beispiel die Werkeserie „Collaborations“, in der der Künstler Berühmtheiten wie Jeff Koons, Joseph Beuys und viele andere nicht einfach nur fotografierte, sondern die Bilder im Anschluss einem chemischen Prozess unterzog. Bei diesem Verfahren wurden ein Teil der zuvor entwickelte Fotos mit Hilfe einer chemischen Substanz, in einen quasi unsichtbaren Zustand verwandelt, bei dem die sichtbaren Silber in eine Art unsichtbare Halogen-Silber umgewandelt werden. Danach kann man sie bei Tageslicht mit Hilfe einer anderen chemischen Substanz wieder in einen sichtbaren Zustand reaktivieren, wodurch eine Performance erst möglich wird. Bei späteren Experimenten mit Harnflüssigkeit (von den Fotopionieren als Fixierer verwendet), wurden die Bilder, die er damit tränkte, wieder als eine Art Natriumsilberbild sichtbar.

Überhaupt geht es in Reusses Werken um das Sichtbarmachen des Unsichtbaren. Bei seinen sogenannten thermografischen Arbeiten werden nicht die Lichtwellen von der Kamera aufgezeichnet, sondern Wa¨rmedifferenzen. Diese werden von Sensoren aufgefangen und digital u¨bertragen. „[…] Viele der aufgezeichneten Objekte waren zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht mehr anwesend. Diese hinterbliebenen Wa¨rmespuren werden in Zeitdifferenzen bis zu 3-15 Minuten nach Verlassen des Schauplatzes aufgenommen“, erklärt Reusse. Auch seine Laserarbeiten wollen Bilder sichtbar machen – hier allerdings die Bilder und Erinnerungen in unserem Kopf, die die abstrahierten, auf die (Lein)wand projizierten Laserlinien vervollständigen.

„Fotografie und Installation“ von ­Stephan Reusse vom 27. Mai bis 24. Juni in der KKV Galerie, Kronach; Vernissage am 27. Mai 18:00 Uhr

Fotocredits:

Thermographie Wölfe Kanada, Foto © Stephan Reusse

Ähnliche Artikel: