Mixtur

Ein neuer Krimi für Bamberg

veröffentlicht am 13.02.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Mit dem Franken Krimi „Bamberger Verrat“ von Anna Degen ist ein neuer Kriminalroman mit detailreichen lokalen Besonderheiten der Domstadt entstanden.

Ein Mann wird im Bamberger Hain erschossen aufgefunden. Die Polizei ermittelt anfänglich im Rauschgiftmilieu, dies bleibt jedoch ohne Erfolg. Eine neue, unerwartete Spur für die Ermittler ergibt sich durch einen rätselhaften Zettel mit der Aufschrift „Lebenslanges Leid dem Verräter“, den der Tote in den Händen hält. Dieser Hinweis führt Hauptkommissar Werner Sinz und Staatsanwalt Benno Berg bis weit in die deutsch-deutsche Vergangenheit hinein und endet für Berg beinahe tödlich.

„Bamberger Verrat“ ist ein Krimi, der dem Leser Einiges über die Weltkulturerbestadt Bamberg näherbringt. Das thematisierte Handlungsmotiv der Republikflucht ist als Kapitel der deutsch- deutschen Geschichte nicht nur für Regionen an der ehemaligen Grenze interessant. Die Autorin stellt lokale und historische Besonderheiten der Domstadt detailreich dar und vermittelt dem Leser so ein präzises Bild der architektonischen Besonderheiten Bambergs. Somit ist „Bamberger Verrat“ ein gut gelungener Krimi mit einer großen Portion Bamberger Lokalkolorit.

Die promovierte Historikerin und ehemalige Heimatpflegerin der Stadt Bamberg Karin Dengler-Schreiber veröffentlicht unter dem Pseudonym Anna Degen nach dem Werk „Das Haus am Nonnengraben“ nun ihren zweiten Kriminalroman, der in Bamberg spielt. Die Autorin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Bamberger Geschichte. Sie lebt in Bamberg.

Copyright Foto: Emons-Verlag

Ähnliche Artikel: