Nachdem die Schweinfurter Kurzfilmtage, die traditionell vor Ostern stattfinden, auch in diesem Jahr pandemiebedingt zweimal verschoben werden mussten, steht nun endlich der Festivalzeitraum fest: Vom 28. Oktober bis zum 1. November 2021 präsentiert das Kino KuK an fünf Tagen das lang erwartete Kurzfilmprogramm.
Geplant sind 55 Filme in fünf Programmblöcken, natürlich mit dem Kurzfilmtage-eigenen Schwerpunkt auf Satire und schwarzem Humor. Neben der Unterhaltung wird aber auch eine breite Palette an Genres und Themen geboten, darunter Animationen und Dokumentarfilme. Strukturiert wird die Filmauswahl in zwei Hauptprogrammen, die jeweils 16 bzw. 17 Filme enthalten. Das Spektrum reicht hierbei von unterschiedlichsten Filmen aus der Region über herausragende Filme aus Deutschland bis zu prämierten internationalen Beiträgen. Darüber hinaus zeigt die Programmreihe „Die langen Kurzen“ fünf Filme, die aufgrund ihrer Länge von 20 Minuten nicht in die Hauptprogramme aufgenommen werden konnten. Für Kinder wird ein Nachmittagsprogramm mit elf Filmen geboten, das sich an 6- bis 13-jährige richtet und nur den halben Eintrittspreis kostet. Davon wurden drei Filme von Schülern selbst gestaltet. Zuletzt wird es in diesem Jahr auch eine Best Of-Zusammenstellung der bemerkenswertesten „Langen Kurzen“ der bisherigen Schweinfurter Kurzfilmtage geben.
Auf den Regionalfilmförderpreis, der bei den Kurzfilmtagen verliehen wird, bewerben sich 2021 insgesamt 14 Filme aus Unterfranken. Die Einreichungen für die mit 300 Euro dotierte Auszeichnung variieren von zwei bis fünfzehn Minuten Länge und bedienen vom Dokumentarfilm bis zum 80er-Jahre-Horror-Film eine große Bandbreite an Genres. Klassischwerweise bildet das Publikum die Jury und stimmt über den gelungensten Beitrag ab; die Preisverleihung ist für den Abschlussabend angesetzt.
Wie bereits im letzten Jahr kann wegen der geltenden Hygieneauflagen nur ein Teil der Plätze im Kinosaal besetzt werden, weshalb eine Kartenreservierung dringend empfohlen wird. Ab Anfang Oktober können Tickets direkt im Kino KuK unter der Festnetznummer 09721/82358 gebucht werden. Darüber hinaus gilt nach derzeitigen Vorschriften im Kino die 3G-Regel, was für Besucher einen Impf-, Test- oder Genesungsnachweis erforderlich macht. Das genaue Programm ist auf www.kulturpackt.de abrufbar, und ein gedruckter Programmflyer liegt in vielen Geschäften und Treffs der Region aus.