Der Weg hat sich gelohnt!
Bundespreise bei „Jugend musiziert“ für fränkische Teilnehmende
veröffentlicht am 29.05.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Sie sind schon jetzt Meister auf ihren Instrumenten und investieren viel Zeit in das Üben und Musizieren. Vier junge Musikerinnen und ein Musiker aus der Region Bamberg erhielten beim 55. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck nun hohe Auszeichnungen für ihre schöne, aber auch anstrengende Arbeit.
Vom 17.-24. Mai 2018 hatten sich 2600 Nachwuchstalente aus allen Teilen Deutschlands sowie den Deutschen Schulen im Ausland in der Hansestadt an der Ostsee getroffen, um in verschiedenen Kategorien um Punkte und Preise zu wetteifern. Die Leistungserwartungen in der nach den Regional- und Landeswettbewerben dritten und letzten Ebene sind dabei besonders hoch: einen 3. Preis gibt es erst ab 20 Punkten, auf der Regionalebene reichen dafür schon 13 Punkte. Einen 2. Preis gibt es für 22 und 23 Punkte und einen 1. Preis für 24 und 25 Punkte.
Beim Bundeswettbewerb 2018 erspielte sich Johann Krug aus Oberhaid auf dem Bariton-Horn einen dritten Preis. Zweite Preise gingen an zwei Fagottisten aus Litzendorf: Sonja Lindner in Altersgruppe (AG) III und Jonas Beckmann in AG IV. Die Traumpunktzahl 25 und damit erste Preise erspielten sich die Hornistin Sophia Reuter aus Gundelsheim und die Querflötistin Alexandra Forstner.
Ergebnisübersicht aller Teilnehmer/innen aus der Region Bamberg/Forchheim
Teilnehmer/-in | Wertung/Instr. | Wohnort | AG | Punkte | Preis |
Sophia Reuter | Horn | Gundelsheim | IV | 25 | 1. |
Alexandra Forstner | Querflöte | Baunach | V | 25 | 1. |
Jonas Beckmann | Fagott | Litzendorf | IV | 22 | 2. |
Sonja Lindner | Fagott | Litzendorf | III | 22 | 2. |
Johanna Krug | Bariton | Oberhaid | III | 20 | 3. |
Fotocredits:
Symbolbild © pixabay.com