Großes Schuljahresabschlusskonzert der Städtischen Musikschule
Am Sonntag, 1. Juli, um 15 Uhr im Keilberthsaal der Konzert- und Kongresshalle / Ehrung für Neupert-Preisträger
veröffentlicht am 27.06.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Am Sonntag, 1. Juli bereits um 15 Uhr, lädt die Städtische Musikschule zu ihrem traditionellen Schuljahresabschlusskonzert in den Keilberthsaal der Konzert- und Kongresshalle ein und präsentiert dabei einen großen Querschnitt ihrer Arbeit des vergangenen Schuljahrs.
Den Auftakt gestalten ca. 150 Kinder der musikalischen Grundfächer und der Singklassen, die im Rahmen von Kooperationen in Kindergärten und Schulen unterrichtet werden, mit einem musikalischen Waldspaziergang. Nach der Begrüßung geht es weiter auf musikalische Reise mit dem Spatzenkonzert für Blockflötenensemble, Klarinetten und Band. Zwei Gitarren-Ensembles spielen Alte Musik bis zu Scott Joplin. Die „Young Vocals“ singen „Good morning Starshine“ aus dem Musical „Hair“. Erstmals dabei als Gast ist der Chor der OBA „Die Singvögel”.
Der zweite Teil beginnt mit den Suzuki-Streicher- und Querflötengruppen mit sommerlichen Volksliedern. Traditionsgemäß werden beim Sommerkonzert die Preisträger des Neupert-Wettbewerbes geehrt, der in diesem Jahr von einem Duo Violine-Klavier gewonnen wurde. Die beiden jungen Musiker werden mit einem Tango von Piazzolla zu hören sein. Einen Auftritt hat dieses Jahr auch das BlueTrainOrchestra- die Big-Band der Musikschule, die zusammen mit einem Gesangssolisten ein Peter-Alexander-Medley aufführen wird. Die Rhythmusexperten des jungen Percussion-Quartetts überlegen, ob es „2 gegen 3 oder 4“ sind; außerdem trifft hier Dr. Rock seinen Bekannten Dr. Roll. Den Abschluss bildet das Jugendorchester Bamberg mit der Ouvertüre zur Oper „Clemenza di Tito“ und die berühmte „Meditation“ aus der Oper „Thais“ von Massenet.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Fotocredits:
Foto © Pixabay.com