Klassiker

17. Bridging Arts Festival in Nürnberg

Mit Kunst Brücken bauen und dadurch Kultur gemeinsam leben

veröffentlicht am 31.07.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Unter dem Motto „Was bleibt“ findet vom 11. bis zum 16. September in Nürnberg das 17. Bridging Arts Kammermusikfestival statt. Den Anfang macht „Eine gute halbe Stunde“ am 11. September (von da an täglich um 12:30 Uhr), in der etablierte und junge Künstler/-innen Kammermusik aus fünf Jahrhunderten spielen. Das Wandelkonzert im historischen Nürnberg (Treffpunkt Pellerhaus) lädt am 14. September zu einem musikalischen Spaziergang zwischen Fembohaus und Hirsvogelsaal ein. Twalfhoven, Beethoven und Debussy werden dabei die Begleiter sein. Wer am Freitag keine Zeit hat, kann bei „Wenn Atem zu Luft wird“ am Samstag Musik und Literatur auf dem St. Johannis-Friedhof genießen oder aber später in der Säulenhalle des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände Werken von Copland, Debussy, Larsen und Strauss zuhören. Sonntag zur Mittagszeit können Besucher dann noch einmal einem musikalisch-literarischen Spaziergang auf dem St. Johannis-Friedhof beiwohnen, bevor um 16 Uhr, in eben dieser Kirche, das diesjährige Abschlusskonzert mit Werken von Bach, Debussy, Haber und Messiaen stattfindet. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.bridgingarts.de.

Fotocredits:

Bridging Arts Festival in Nürnberg, Foto © Anne Zarncke

Ähnliche Artikel: