Tannhäuser einmal anders
Die Pocket Opera Company nimmt das Vorjahresstück wieder auf
veröffentlicht am 31.07.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Was zum 500-jährigen Reformationsjubiläum auf die Bühne gebracht wurde, findet 2018 seine Fortsetzung bzw. wird nochmals aufgenommen: das Tannhäuser Projekt featuring Dakh Daughters. 2017 ließ die Pocket Opera Company (POC) Richard Wagners Minnesänger-Revoluzzer Tannhäuser in der Nürnberger Peterskirche nach Erlösung suchen. Damit präsentierte die POC nach der Kurzversion des „Fliegenden Holländers“ bereits die zweite Wagner-Oper. Wie im Vorjahr ist auch die ukrainische Sensations-Band Dakh Daughters wieder mit von der Partie und auch das Ensemble bleibt nahezu unverändert. Lediglich die Rolle des Wolfram von Eschenbach wird heuer von Jens Müller präsentiert, im Vorjahr machte dies noch Daniel Dropulja. Zusammen mit Wagners rauschhafter Musik entsteht ein furioser Klangkosmos als Grenzerfahrung zwischen den Welten. Premiere ist am 20. September, weitere Vorstellungen finden am 21. und 22. September statt. Karten können telefonisch unter 0911 – 329047 oder per Mail an info@pocket-opera.de reserviert werden.
ACHTUNG! Wer die Dakh Daughters noch einmal live auf der Bühne erleben will: am 24. September gibt die Band im Nürnberger Szene-Club „Der Hirsch“ noch ein separates Konzert.
Fotocredits:
Tannhäuser Projekt, Foto © Florian Reichart