Mixtur

Wechsel bei der Dombergkoordination

Christiane Wendenburg übernimmt das Ruder

veröffentlicht am 08.08.2018 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Christiane Wendeburg übernimmt das Ruder

Christiane Wendeburg übernimmt das Ruder, Foto © Stadt Bamberg

Die Museen am Domberg haben seit Anfang August mit Christiane Wendenburg eine neue Koordinatorin, der Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom e.V. eine neue Geschäftsführerin. Der Vorstandsvorsitzende des Freundeskreises, Bürgermeister Dr. Christian Lange sprach Michaela Schraetz, die sich bisher um dieses Themenfeld gekümmert hat, seinen ganz herzlichen Dank für ihre hervorragend geleistete Arbeit aus.

Die neue Dombergkoordinatorin, Christiane Wendenburg studierte Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen und arbeitete nach Abschluss des Studiums als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Spielzeugmuseum Nürnberg. Seit 2011 ist sie als Beauftragte für Museumspädagogik bei den Museen der Stadt Bamberg beschäftigt. In dieser Zeit entwickelte sie nicht nur vielfältigste Angebote und Rahmenprogramme für alle Altersklassen zu den Ausstellungen der städtischen Museen, sie plante und koordinierte außerdem die Veranstaltungen am jährlich stattfindenden Internationalen Museumstag. Aufgrund dieser Tätigkeit konnte sie sich ein umfangreiches Netzwerk aufbauen, das sowohl die Akteure rund um den Domberg, als auch gleichermaßen die zahlreichen schulischen und kulturellen Einrichtungen in Bamberg und Umgebung umfasst.

Davon und von ihrem organisatorischen Talent profitiert sie natürlich auch in ihrem neuen, zusätzlichen Aufgabenbereich, der Dombergkoordination. Er beinhaltet schließlich nicht nur den Ausbau des Vereins, sondern ebenso die Weiterführung der erfolgreichen Kooperation der Kultureinrichtungen rund um den Bamberger Dom.

„Ich freue mich, die bereits bestens etablierten gemeinsamen Angebote wie zum Beispiel die beliebten mittäglichen Kunstsnacks, die Domberg Bamberg-App, das Besucherleitsystem und natürlich das Domberg-Ticket weiterzuführen,
aber auch darauf, neue, attraktive Konzepte für Einheimische und Touristen zu entwickeln und umzusetzen“, sagt Christiane Wendenburg. „Durch gemeinsame Maßnahmen im Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit und im museumspädagogischen Angebot möchte ich den Museumsstandort Domberg weiter stärken und neue Besuchergruppen gewinnen. Schließlich gilt es nicht nur, dieses reiche Erbe zu bewahren, sondern darauf aufbauend die Zukunft zu gestalten.“

Auch Bürgermeister Dr. Christian Lange, Vorstandsvorsitzender des Freundeskreises der Museen um den Bamberg Dom, ist froh, mit Christiane Wendenburg eine engagierte Dombergkoordinatorin gefunden zu haben. „Mit der erfolgreichen Fortführung dieser Kooperation werden wir nicht nur die Wahrnehmung des Domberg-Ensembles als einmaligen Lern- und Erlebnisort in der Öffentlichkeit stärken. Sicher können wir dadurch auch noch mehr Freunde und Unterstützer für diese großartige Zusammenarbeit an einem der schönsten Plätze der Erde gewinnen!“

Fotocredits:

Verabschiedung Michaela Schraetz (v.l.n.r.): Altoberbürgermeister Herbert Lauer, Domkapitular Dr. Norbert Jung, Ursula Sowa, Fraktionsvorsitzende der Bamberger GAL, Christiane Wendenburg, neue Geschäftsführerin des Freundeskreises der Museen um den Bamberger Dom e. V., Bürgermeister Dr. Christian Lange, Michaela Schraetz, ehem. Geschäftsführerin, Thomas Endres, Vorstandmitglied Sparkasse Bamberg, Foto © Stadt Bamberg

Ähnliche Artikel: