Ausstellungen

Die Beschaffenheit der Wirklichkeit

Another Reality

veröffentlicht am 08.08.2018 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Vom 23.8. bis 12.9. präsentiert die Villa Concordia eine Ausstellung der aktuellen Presiträgerin des Villa Concordia-Stipendiums Kristina Ališauskaite. Unter dem Titel "Another Reality" bildet die vielschichtige Beschaffenheit der Wirklichkeit den Schwerpunkt von Ališauskaites künstlerischem Arbeiten. Sie erkundet die weniger greifbaren Erfahrungen – Gefühle, Stimmungen, Träume und Bilder aus dem Unbewusstsein – die zusätzlich zur materiellen Realität existieren. Ališauskaites Werke bieten einen flüchtigen Blick auf das Aufeinandertreffen von gewöhnlichem, materiellem Leben und all dem, was hinter ihm lauert: Träume, Visionen, Fantasien und Bilder aus dem Unbewusstsein. Sie sind durchsetzt mit Bruchstücken der von Bildschirmen und Fotografien vermittelten Wirklichkeit. Mit einem fortlaufenden Strom von Eindrücken verschmolzen, münden all diese Wirklichkeiten nicht immer in Abspaltung: Sie greifen ineinander, überlappen, ersetzen einander wie Bilder in einem Film, deren Grenzen unscharf werden und verschwinden. Elemente einer Realität werden in eine andere überführt – wie eine Art zu träumen während man wach ist. Die ausgewählten kontrastierenden Motive heben den Unterschied zwischen Realität und Fiktion hervor, zwischen Dunkelheit und Licht, Rationalität und Irrationalität, Einschränkung und Freiheit, Außen und Innen.

Die Künstlerin sucht danach, wo sich diese Unterschiede im täglichen Leben manifestieren und stellt sie heraus. Sie lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Nuancen menschlicher Existenz, die wir kaum bemerken und bringt das an die Oberfläche, was wir gewöhnlich zu verheimlichen suchen. Die Malerin entdeckt das Wesentliche der Sache mit kleinen und auf den ersten Blick unbedeutenden Details. Die Motive ihrer Gemälde sind scheinbar banal: menschliche Körper und ihre Teile, Porträts, alltägliche Gegenstände, Innenraumfragmente. Jedoch sind diese lakonisch einfachen Bilder sehr beredt: Aus dem täglichen Leben und seinem üblichen Umfeld entfernt, wird jeder Gegenstand zu einem Symbol und jede Bewegung erreicht das Gewicht einer feierlichen Geste.

Ališauskaites Annäherung an Malerei ist persönlich und intuitiv. Sie betrachtet die Welt aus ihrer eigenen, einmaligen Perspektive, sucht sie allein zu entdecken und verstehen und vermittelt diese dem Betrachter. Dabei findet die Malerin es wichtiger, bei Betrachtern eine Wirkung hinterlassen zu haben, ihre emotionalen Reaktionen auszulösen und ihre Erinnerungen aufleben zu lassen als von sich selbst zu sprechen. Die Künstlerin kommuniziert durch Emotionen eher als Geschichten und Theorien und erzeugt suggestive visuelle Metaphern, die sich auf Individuelles neben Universellem beziehen.


Information:

Vernissage: Mi, 22.08.2018 um 19 Uhr
Ort: Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Concordiastr. 28, 96049 Bamberg
Geöffnet: Sa, So & feiertags 11–16 Uhr / Mo–Do 8–12 und 13–15 Uhr / Fr 8–13 Uhr - Der Eintritt ist frei!


Fotocredits:

Malerei © Kristina Ališauskaite

Poträt der der Künstlerin © Michael Aust

Ähnliche Artikel: