Ausstellungen

Bilder als ­Ideenspeicher

Tim Freiwald: Chimaerica

veröffentlicht am 02.10.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

In der Mathematik zählt zur Lösung auch sehr oft der innovative, clevere Lösungsweg, der an sich einen Wert darstellt. Am Lösungsweg entlang schlängelt sich der Geist und die Nachvollziehbarkeit sorgt für aha-Moment und oft Verblüffung. Der Bildende Künstler und Künstlerhaus-Stipendiat der Villa Concordia Tim Freiwald scheut sich nicht, die Bilder sichtbar zu machen, die ihn vom Erstentwurf zum letzten Schliff führen. Er nennt diesen Prozess „die Übersetzung des Erlebten in der Entstehung“. Die Frage des „Was wäre, wenn?“ begleitet ihn dabei, und so wirken die Bilder selbst wie Ideenspeicher der vom Künstler gedachten Möglichkeiten. Bei der Auswahl der in Bamberg zu zeigenden Bilder war es auch die Titelfrage, die den Künstler umtrieb.

Das Nichtfassbare künstlerischen Ausdrucks scheint Tim Freiwald allzu oft in einengenden Titeln für Ausstellungen abgebildet. Also wählt er für die Schau neuer Arbeiten, die in Bamberg während seines Aufenthaltsstipendiums entstanden sind, die Wortneuschöpfung „Chimaerica“ und verweist darin auf das Chimären-artige der von ihm gestalteten Arbeiten. Das Visuelle und das Haptische verbinden sich bei Freiwald zu Bildkörpern, die in ihrer Entstehung Stationen, Wege, Umwege und Irrwege passieren, die den Künstler erst – in seinen Worten – „zum Bild kommen“ lassen. Die Betrachter sehen gebannte Momentaufnahmen der Ideen, die den individuellen Entstehungsprozess der Arbeiten begleitet haben. Freiwald zeigt viele Male die Formel „Ideen : Zeit“ auf und lockt damit vom 23.10.-11.11.2018 ins Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg. Der Eintritt ist frei!

Fotocredits:

Tim Freiwald, View Ko¨ln

Tim Freiwald, seek IV, Kreide, Pigment, 2016, Bindemittel auf Holz, 40x30cm, Hires

Ähnliche Artikel: