Kinkerlitzchen, Torschlusspanik und Leichen im Keller
Eine Sprichwort-Tour durchs Erlanger Stadtmuseum mit Rolf-Bernhard Essig
veröffentlicht am 04.10.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Der „Indiana Jones der Sprachschätze“ macht sich mit Ihnen auf den Weg durch das unglaublich reiche Redensartenreich des Stadtmuseums. Danach wissen Sie, warum man sich verhaspelt, wie die Römer reinen Tisch machten, welche schlagende Verbindung es zwischen Pauke, Pauker und Standpauke gibt, was „den Kanal voll haben“ mit der Liebesgöttin zu tun hat oder warum man „bis in die Puppen“ tanzt.
Erleben Sie im Stadtmuseum einen Augenöffner nach dem anderen und Erlangen dabei ganz frisch. Fragen dürfen Sie natürlich auch – im Verlauf der Führung und nachher bei einer lustigen Sprichwort-Sprechstunde. Die Führungen finden an folgenden Terminen statt: donnerstags 27.9. und 18.10. jeweils 19 Uhr und sonntags 4.11.um 11 Uhr sowie 25.11.um 14 Uhr.
Zusätzlich werden Sprichwort-Touren mit den Museumspädagogen des Erlanger Stadtmuseums an folgenden Tagen angeboten: donnerstags, 4.10, 11.10., 25.10., 8.11., 15.11., 22.11. und 29.11.2018 jeweils 19 Uhr. Der Eintritt ins Museum ist frei, die Führungen kosten 5 €, ermäßigt: 3 €.
Am 25.11.2018, 11 Uhr, findet zudem der erste Erlanger Sprichwort-Slam statt. Unter dem Motto „Schlag den Essig!“ hat das Publikum die Möglichkeit, den Experten Rolf-Bernhard Essig auf Herz und Nieren zu prüfen und sich mit ihm einen Schlagabtausch zu liefern. Wer ihn kalt erwischt, kann mit kleinen Gewinnen rechnen.
Fotocredits:
Strumpfwirkerwerkstatt, Foto © Erich Malter