Von der Liebe bei Shakespeare und bei Webber & Rice
Theater Hof mit „Jesus Christ Superstar“ und „Sommernachtstraum“ in Selb
veröffentlicht am 08.04.2014 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Andrew Lloyd Webber und Tim Rice sind so etwas wie das Traumpaar des Musicals. Für den erfolgreichsten Komponisten der Gegenwart schrieb Rice etliche Texte, darunter das Libretto zu „Evita“ und, ein frühes Beispiel dieser beispiellosen Zusammenarbeit, das zu der, wie sie sie nannten, Rockoper „Jesus Christ Superstar“ (1970). Dieser erste gemeinsame Welterfolg aus der Feder von Webber & Rice ist Mitte Mai im Rosenthal-Theater Selb zu erleben.
Für die Inszenierung des auch in der Verfilmung durch Norman Jewison aus dem Jahre 1973 längst zum Klassiker gewordenen Musicals, das die letzten sieben Tage im Leben Jesu zum Thema hat, zeichnet Roland Hüve verantwortlich. Die Produktion kommt nach Selb als Gastspiel des Theaters Hof. Die Titelrolle wird Christian Venzke geben, der sowohl als Musical-Darsteller als auch als Tänzer eine erfolgreiche Laufbahn vorweisen kann. Den Judas Ischariot wird Chris Murray verkörpern, der mit den Hofern bereits 2009 als Che Guevara in „Evita“ im Rosenthal-Theater gastierte, die Mezzo-Sopranistin Birgit Reutter – bei den Salzburger Festspielen reüssierte sie unter Riccardo Muti und, in der „Zauberflöte“, unter Nikolaus Harnoncourt – dürfte als Maria Magdalena mit dem Hit „Wie soll ich ihn nur lieben“ zu begeistern wissen. Am Pult der Hofer Symphoniker wird deren 1. Kapellmeister Ivo Hentschel stehen, mit dabei sind zudem der Chor des Theaters Hof sowie Mitglieder des Musical-Clubs.
Sechs Wochen nach des Barden 450. Geburtstag.erinnert das Rosenthal-Theater mit dessen berühmtester Komödie an William Shakespeare. Wieder ist das Theater Hof zu Gast, diesmal steht „Ein Sommernachtstraum“ auf dem Programm. „Der Fluss der wahren Liebe floss nie sanft“, und doch ist sie die einzige Hoffnung. Dies führt Shakespeare aufs Schönste in diesem an Irrungen und Wirrungen, an Zauber und Rausch, an Feen und Elfen reichen Stück vor. Die Hofer Symphoniker spielen Mendelssohn-Bartholdys berühmte Schauspielmusik, die Damen des Opernchores singen, das Ballett schwebt leichten Fußes durch den Zauberwald. In der Choreographie von Barbara Buser und unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Arn Goerke sollte ein traumhaft spartenübergreifender Theaterabend garantiert sein.
Copyright Foto: © Ausschnitt Stückplakat Jesus Christ Superstar