Ausstellungen

In Ekstase

Wilhelm Geyer und sein malerisches Werk

veröffentlicht am 05.10.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Wilhelm Geyer, Triptychon, Erwartung

Wilhelm Geyer, Triptychon, Erwartung, Foto © Städtische Galerie Böblingen

Erstmals wird sowohl die einzigartige Malerei des für seine Kirchenfenstergestaltungen deutschlandweit bekannten Künstlers Wilhelm Geyer umfassend aufgezeigt, als auch das „furios-ekstatische“ frühe Hauptwerk der in den 1920er-Jahren entstandenen „Altarwerke“ und Triptychen in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt und zusammen in der Ausstellung „In Ekstase“ in der Städtischen Galerie im Museum Zehntscheuer in Böblingen präsentiert. Diese stellen rückblickend Meilensteine der Kunstgeschichte dar, da sie eine sich parallel zu den abstrahierenden Tendenzen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts bildende „Figuration in der Zwischenkriegszeit“ verkörpern. Erst heute – immerhin fast 100 Jahre nach deren Entstehung – werden sie als Vorboten für die sich in den Nachkriegsjahren formierende „Neue Figuration“ und „Neue Wilde“ der 1980er-Jahren erkannt, geschätzt und „wiederentdeckt“.

Veranstaltungstipp im Oktober:
2. Oktober 2018, 18:00 Uhr: „­Gebändigte Ekstase“ – eine Abendpredigt mit Pfarrerin Gerlinde Feine vor Wilhelm Geyers wandelbarem Mehrflügelaltar „Das Kirchenjahr“. Geyers komplexes Bildprogramm wird vorgestellt und zu diesem seltenen Anlass komplett geöffnet.

Infos & Termine:

24.06. – 07.10.2018
Mi - Fr 15.00 bis 18.00
Sa 13.00 bis 18.00
So+Feiertag 11.00 bis 17.00

Städtische Galerie im Museum Zehntscheuer in Böblingen
Pfarrgasse 2
71032 Böblingen

Tel. (07031) 669 17 05
staedtischegalerie.boeblingen.de

Fotocredits:

Wilhelm Geyer, Triptychon, Erwartung, Foto © Städtische Galerie Böblingen

Ähnliche Artikel: