Klassiker

PFINGSTFESTIVAL LÄDT ZU EINEM FRÜHLING IN WIEN

KONZERTE IN DER TRAUMHAFTEN ATMOSPÄHRE VON SCHLOSS SEEHOF

veröffentlicht am 08.04.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Die Welt scheint vergessen, wenn das Licht sanft durch die hohen Fenster der barocken Orangerie von Schloss Seehof strömt und die ersten Töne erklingen. In der unweit von Bamberg gelegenen Gemeinde Memmelsdorf hat sich der „Frühling in Schloss Seehof“ längst als feste Größe im Kulturkalender etabliert.

Seit Jahren kommen Musikfreunde zu diesem von Glamour und Schickimicki erfrischend freien Festival, um Musik pur zu erleben und mit Ohren und Augen, mit gleichsam allen Sinnen, zu genießen. Ein Blickfang bei dieser sechsteiligen Konzertreihe in traumhaft schönem Ambiente ist die Orangerie, die einst von Balthasar Neumann erdacht und 1729 von Heinrich Dientzenhofer erbaut worden war. Für die Konzerte konnten Mitglieder der Bamberger Symphoniker-Bayerische Staatsphilharmonie und das Bamberger Streichquartett gewonnen werden sowie hochkarätige Gäste, etwa der Soloflötist der Wiener Philharmoniker, Walter Auer, der aus Bambergs Partnerstadt Villach stammt. Am Pfingstmontag klingt das Festival mit zwei Konzerten aus. In der Matinee will das Damensalonorchester Bella Donna den „Frühling in Wien“ erleben, und am Abend spielt das Trio Aureum unter anderem Franz Schuberts Es-Dur-Klaviertrio op. 100.

Ähnliche Artikel: