Mixtur

Raritäten und Experten

Expertisentag im Porzellanikon

veröffentlicht am 22.10.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Das Kuratorenteam Thomas Miltschus und Petra Werner

Das Kuratorenteam Thomas Miltschus und Petra Werner, Foto © Porzellanikon, Fotograf: jahreiss. kommunikation foto film, Hohenberg a. d. Eger

Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen die Experten an den bereits legendären Expertisentagen im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg an der Eger, genauer unter die Lupe. Am Donnerstag, den 25.10.2018, stehen die Kuratoren Petra Werner und Thomas Miltschus von 10:00 bis 17:00 Uhr den Besuchern wieder Rede und Antwort zu ihrem mitgebrachten Porzellan. Bis zu drei Stücke pro Besucher können vom Expertisenteam begutachtet werden. (Fast) Keine Information über Herkunft, Auflagenhöhe oder Entstehungsjahr bleibt im Verborgenen. Eine gute Gelegenheit, die hintersten Ecken und Winkel von Dachböden, Kellern und Schränken, zu durchstöbern.

Um die Wartezeiten etwas zu verkürzen, bietet sich ein Blick in die aktuelle Sonderausstellung „DICK. DÜNN. FETT. MAGER. Porzellan in drei Jahrhunderten Esskultur“ an. Gegen den kleinen Hunger werden Kaffee und Kuchen sowie deftige Häppchen der Firma PEMA verkauft. Der Eintrittspreis ist der Museumseintritt.

Hinweis:
Das Museum kann keine Auskünfte zum Marktwert eines Porzellanstückes geben. Der nächste Expertisentag findet am 13.12.2018 statt.

Fotocredits:

Das Kuratorenteam Thomas Miltschus und Petra Werner, Foto © Porzellanikon, Fotograf: jahreiss. kommunikation foto film, Hohenberg a. d. Eger

Ähnliche Artikel: