1meter20

Wetteifern mit Gleichgesinnten

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb

veröffentlicht am 25.10.2018 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Wetteifern mit Gleichgesinnten

Wetteifern mit Gleichgesinnten, Foto © Pixabay.com

Junge Musikerinnen und Musiker aus der Region Bamberg/Forchheim können sich noch bis zum 15. November für die Teilnahme am 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" anmelden. Teilnahmebedingungen und Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.jugend-musiziert.org.

Ausgeschrieben sind 2019 die Solokategorien: Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang. Die Ensemblekategorien lauten: Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble und Alte Musik und „Besondere Instrumente“. Gefordert wird bei "Jugend musiziert" ein Vorspielprogramm mit Musik aus verschiedenen Epochen. Je nach Alter und Kategorie dauert das Vorspiel vor der Jury zwischen 6 und 30 Minuten.

In der Region Bamberg/Forchheim startet der Wettbewerb am Wochenende 23./24. Februar 2019 in den Räumen der Städt. Musikschule Bamberg. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Johann Kalb, Landrat des Landkreises Bamberg übernommen. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag, 24. Februar um 17 Uhr voraussichtlich im Bürgersaal Stegaurach statt. Die 1. Preisträger des Regionalwettbewerbs qualifizieren sich für den Bayerischen Landeswettbewerb, der vom 12.-16. April 2019 in Hof ausgetragen wird. Die 1. Preisträger aller Bundesländer sind schließlich vom 6. bis 14. Juni nach Halle/Saale zum Bundeswettbewerb eingeladen.

Seit dem 1. Wettbewerb "Jugend musiziert" im Jahr 1964 haben beinahe eine Million Kinder und Jugendliche teilgenommen, zahlreiche, heute international renommierte Musikerinnen und Musiker haben bei "Jugend musiziert" ihre ersten Bühnenerfahrung gesammelt. "Jugend musiziert" möchte zum gemeinsamen Musizieren anregen, der Wettbewerb bietet Musike-rinnen und Musikern eine Bühne für den musikalischen Vergleich miteinander und die Beurteilung durch eine fachkundige Jury. "Jugend musiziert" ist offen für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen. Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat, die Schirmherrschaft hat der Bu-despräsident. Die Finanzierung des Regionalwettbewerbs Bamberg/Forchheim wird durch Zuwendungen der Sparkassenstiftung, des Landkreises Bamberg, der Stadt Bamberg, des Bezirks Oberfranken und des Landratsamtes Forchheim sichergestellt.

Fotocredits:

Foto © Pixabay.com

Ähnliche Artikel: