1meter20

Der Josa und die Zauberfiedel

Ein Wortspiel der Kreismusikschule Bamberg

veröffentlicht am 07.11.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Der Josa und die Zauberfiedel

Der Josa und die Zauberfiedel, Foto © Janosch film & medien AG, Berlin

In der Reihe „Wortspiele“ der Kreismusikschule Bamberg wird die Geschichte vom Josa und der Zauberfiedel erzählt und musikalisch gestaltet. In drei Orten im Landkreis Stegaurach, Frensdorf und Scheßlitz findet dieses Gemeinschaftsprojekt in Kooperation mit der Musikschule, der örtlichen Bücherei und der Grundschule vor Ort statt.

Grundschulkinder lesen mit verteilten Rollen die aufregende Geschichte vom Josa und seiner Zauberfiedel. Das Streichorchester der Kreismusikschule ergänzt die Erzählung mit Musik von Gustav Holst, Edward Elgar und Belá Bartok. In Verbindung von Wort, Bildern und Musik wird die Erzählung so bereits für jüngere Kinder ab ca. 4 Jahren zum Erlebnis. Die Geschichte aus der Feder des bekannten Kinderbuchautors Janosch handelt vom kleinen Josa, der eines Tages eine Zaubergeige geschenkt bekommt. Eine Geige, die jeden Zuhörer entweder groß und stark oder aber ganz klein machen kann. Und mit dieser Geige macht sich Josa auf den Weg zum Mond. Unterwegs begegnen ihm viele Menschen, denen er dank seiner Geige helfen kann. Er schafft es sogar, den gierigen König und seine Reiter zu besiegen. Tapfer zieht der kleine Josa immer weiter, bis er schließlich ans Ende der Welt gelangt. Hier kann er für den Mond spielen, der daraufhin mal kleiner und mal größer wird. Dies sieht auch sein Vater, der alte Jeromir und weiß, dass kein anderer als Josa ein solches Wunder zu vollbringen vermag.

Die Veranstaltungen dauern ca. 45 Minuten. Der Eintritt ist frei.

Aufführungsorte und Zeiten:

Stegaurach, Bürgersaal, Samstag, 10.November 15:30 Uhr; Frensdorf, Bücherei - Haus für Kinder, Donnerstag, 15.November 18:00 Uhr; Scheßlitz, Pfarrsaal, Donnerstag, 22.November 18:00 Uhr

Fotocredits:

Bild © Janosch film & medien AG, Berlin

Ähnliche Artikel: