Metropolitan

Leselust-Festival Bayreuth 2019

Literatur und Lesen als Event

veröffentlicht am 04.12.2018 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Klüpfel und Kobr, Der Sinn des Lebens

Klüpfel und Kobr, Der Sinn des Lebens, Foto © Hans Scherhaufer

Das Bayreuther Literaturfestival „Leselust“ macht seit 2006 das Lesen zu einem Erlebnis und präsentiert dabei Autoren mit hohem Bekanntheitsgrad und Unterhaltungswert. Im Jahr 2014 wurde das Festival nach einigen Jahren Pause mit überragendem Erfolg wiederaufgenommen – seitdem lässt ein Großaufgebot an Künstlern die Herzen der Literaturfans höherschlagen. Nach Auftritten von Frank Schätzing, Andrea Sawatzki, Axel Hacke oder Kerstin Gier in den Vorjahren präsentieren die VR Bank Bayreuth-Hof und der Nordbayerische Kurier auch 2019 ein spannendes Programm.

In diesem Jahr sind gleich drei Krimi-Autoren vertreten: Das Autoren-Duo Klüpfel und Kobr präsentiert bei ihrem zweiten Besuch in Bayreuth den zehnten Teil der Reihe um Kommissar Kluftinger, Wolf Haas – bekannt für seine Brenner-Krimis – liest dagegen aus seinem Coming-of-Age Roman „Junger Mann“. Während es bei Helene Hegemann und ihrem neuen Roman „Bungalow“ recht düster zugeht, spricht Susanne Fröhlich mit einer guten Portion Humor über das Thema Fasten. Martin Sonneborn, einer der bekanntesten deutschen Satiriker und Politiker, präsentiert erneut sein Programm „Krawall und Satire“ und Liedermacher Konstantin Wecker liest aus seiner Biographie „Das ganze schrecklich schöne Leben“.

Direkt mit dem Blick für die Bühne geschrieben, wurden die Texte, die bei der Poetry Slam Gala zum Vortrag kommen. Auch 2019 treten wieder vier der renommiertesten deutschen Slammer an: Julian Heun, Rita Apel, Volker Strübing und der frisch gebackene Meister im Poetry Slam, Jean-Philippe Kindler. Unter dem Motto „Leselust Kids“ wird auch kleinen Leseratten wieder ein Programm geboten: In den Räumen der VR Bank wartet am 9. Februar auf alle Zuschauer ab 6 Jahren eine interaktive Lesung „Das Magische Baumhaus“ mit Stephan Bach.

Leselust-Festival Bayreuth vom 24. Januar bis 14. März 2019, Das Zentrum, BAYREUTH. Beginn jeweils 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Tickets unter www.leselust-bayreuth.de, in der Geschäftsstelle des Nordbayerischen Kuriers Bayreuth, an der Theaterkasse Bayreuth, in der Thalia-Buchhandlung im Rotmain-Center sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Information

Hinweis der Redaktion: Wer es nicht schaffen wird, Martin Sonneborn, die Kultfigur der deutschen Satire, in Bayreuth zu erleben, der hat am 23. Januar 2019 im Bamberger Hegelsaal vorab Gelegenheit dazu. In seinem Programm „Krawall und Satire“ präsentiert er mit Hilfe von zahlreichen medialen Einspielern einen Überblick über seine Karriere und die politische Situation in Deutschland und der Welt. Tickets hierzu gibt es online unter www.motion-ticket.de.

Fotocredits:

Klüpfel und Kobr, Der Sinn des Lebens, Foto © Hans Scherhaufer

Ähnliche Artikel: