Ein Rui Chafes für Bamberg
Bamberg kauft Skulptur „Langsamer Traum“
veröffentlicht am 05.12.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Die Resonanz auf die von Mai bis Oktober 2018 im öffentlichen Raum Bambergs präsentierte Ausstellung „Seelenschatten“ mit Werken des portugiesischen Künstlers Rui Chafes war laut Bamberger Kulturamt überwältigend. Zahlreiche Bamberger und Gäste erkundeten gezielt und aufmerksam die Skulpturen an ihren dafür ausgewählten Standorten. Das Führungsangebot wurde aufgrund der hohen Nachfrage mehrfach erweitert, die Ausstellungsdauer verlängert.
Dabei schien die von Herrn Prof. Dr. Goldmann kuratierte und vom Kulturamt der Stadt Bamberg organisierte Ausstellung zunächst herausfordernd. Es bestand die Gefahr der Überforderung durch die weiten Interpretationsspielräume der abstrakten, repräsentativen und intervenierenden Werke. Die „Eingriffe“ in den belebten Stadtraum hatten sehr unterschiedliche Kraft und Deutungshoheit und entfalteten vermutlich gerade deshalb eine überwiegend wohlwollende Auseinandersetzung mit ihren spärlich kommunizierten Positionen.
Wie bereits bei vergangenen Großplastikenausstellungen soll nun auch von Rui Chafes ein Kunstwerk gekauft werden und als dauerhafte Installation den öffentlichen Raum Bambergs bereichern – Kostenpunkt: 140.000 Euro. Der „Langsame Traum“, bisher direkt am Brückenrathaus platziert, soll in den nächsten Monaten durch Spenden finanziert und im Rahmen der Platzneugestaltung vor der Bischofsmühle, nahe dem in 2019 eröffnenden Zentrum Welterbe Bamberg, seinen prominenten Dauerstandort finden.
Fotocredits:
"Langsamer Traum", Foto © Stadtarchiv Bamberg - Lara Müller