Blick hinter die Kulissen
Beethoven für eine spätere Zeit – Unterwegs mit einem Streichquartett
veröffentlicht am 05.12.2018 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Edward Dusinberre: Beethoven für eine spätere Zeit – Unterwegs mit einem Streichquartett, Oktaven, Deutsch, 28 €, 376 Seiten, ISBN: 978-3-7725-3009-8, Foto © Okatven
Selten ein solch erhellendes Buch gelesen! Der Autor Edward Dusinberre ist nicht nur der Primgeiger des berühmten Takács-Quartetts, sondern auch ein kenntnisreicher Musikhistoriker und ein feuilletonistisch brillant schreibender Autor. Er verquickt auf geschickte Weise den Werdegang des eigenen Quartetts und dessen Auseinandersetzung mit den Streichquartetten Ludwig van Beethovens mit der Vita des Komponisten. Ständig geht es hin und her bzw. vor und zurück zwischen Gegenwart und Geschichte, was die Darstellung sehr lebendig macht. Die Leser erfahren viel über spieltech-
nische Dinge, ohne überfordert zu werden, sowie über interpretatorische Fragen. Der Autor geht dabei recht selbstkritisch vor, beschreibt Zweifel und Irrtümer, bezieht andere Meinungen ein.
Zugleich wird man auf den Lebensweg Beethovens geführt, erfährt Biographisches und leidet dabei mit, wie sich der Komponist an der Gattung Streichquartett abgearbeitet hat. Natürlich bekommt man auch einen tieferen Einblick in das Musikerleben hinter den Kulissen, in die tagtägliche Musizierpraxis, das aufreibende Konzertwesen oder private Probleme. Wer dieses Buch liest, kann besser verstehen, was es heißt, jahrzehntelang eine eingeschworene Truppe zu sein, die stets funktionieren und Höchstleistungen vollbringen muss. Und die natürlich mehr als einmal in ihrem Werdegang erlebt, dass ein Mitglied des Quartetts ausscheidet und die schwierige Suche nach einem passenden Ersatz nach sich zieht.
Am Ende der Lektüre ist man in mancherlei Hinsicht schlauer, hat ein tieferes Verständnis für die Zwänge des Ensemblespiels und ist vor allem sensibilisiert für das heikle Gebiet der Streichquartette Beethovens, die man während des Lesens nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Musiker, die sich anschicken, ein Quartett zu gründen!
Edward Dusinberre: Beethoven für eine spätere Zeit – Unterwegs mit einem Streichquartett, Oktaven, Deutsch, 28 €, 376 Seiten, ISBN: 978-3-7725-3009-8