Kunst und Kirche
Aschermittwoch der Künstler in Bamberg
veröffentlicht am 04.02.2019 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Traditionell führt das Erzbistum Bamberg die Initiative des Schriftstellers Paul Claudel weiter, zu Beginn der Fastenzeit eine Begegnung von Kirche und Kunst zu ermöglichen, 2019 zum Thema „Stille und Kreativität“. Am Aschermittwoch, den 6. März, feiert Erzbischof Dr. Ludwig Schick mit den Kunstschaffenden im Bamberger Dom einen Vespergottesdienst mit Aschenkreuzauflegung. Musikalisch gestaltet wird die Vesper mit Werken von Konstantia Gourzi. Im Anschluss an den Gottesdienst spielt das Minguet Quartett im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia Beispiele aus Gourzis Werken. Dazu führen Erzbischof Schick, Künstlerhausdirektorin Nora-Eugenie Gomringer und Gourzi ein Podiumsgespräch darüber, wie Musik und Spiritualität zusammenspielen. Die Komponistin und Dirigentin Gourzi zählt zu den international erfolgreichen Pionierinnen Neuer Musik. Sie schuf zahlreiche Auftragskompositionen, z.B. für die Berliner und Münchner Staatsopern. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Empfang statt.
Infos und Anmeldung (bis 28.02.19) bei der Hauptabteilung Kunst und Kultur des Erzbistums Bamberg, 0951 / 502 2502.
Fotocredits:
Dirigat Konstantia Gourzi, Foto © Astrid Ackermann