„Girls WANNA HAVE FUNdamental rights!”
Buntes Programm rund um Internationalen Frauentag am 8. März
veröffentlicht am 12.02.2019 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von
Am 8. März 2019 wird weltweit der internationale Frauentag gefeiert – auch in Bamberg. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Bamberg hat zusammen mit unterschiedlichen Akteuren anlässlich des Gedenktages ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Aktionen, Vorträgen, Ausstellungen, Filmvorführungen und unterhaltsamen Abendveranstaltungen auf die Beine gestellt und alle – Frauen wie Männer – sind herzlich eingeladen mit zu feiern.
Den Auftakt macht „Jazz, Drinks & Poetry-Slam“ mit der Autorin und Poetry-Slamerin Svenja Gräfen am Dienstag, 26. Februar um 20 Uhr, im Plattenladen in der Sandstraße. Unter dem Motto „Girls WANNA HAVE FUNdamental rights!“ gibt die bekannte Slamerin aus Berlin Texte über Revolution, Aufstand, Gleichberechtigung, aber auch gegen Ressentiments, Frauenfeindlichkeit und Sexismus zum Besten und im Anschluss sorgt Laura Mann in der „Jazzküche“ für die richtige Musik. Das Erreichte feiern und auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam – das ist die Devise an diesem Abend. Der Eintritt ist kostenlos.
Das gesamte Programm zum Internationalen Weltfrauentag findet man unter www.stadt.bamberg.de/gleichstellungsstelle. Der Veranstaltungsflyer zum Internationalen Weltfrauentag ist in den städtischen Rathäusern erhältlich.
Information:
Der Internationale Frauentag wird seit 1911 jedes Jahr am 8. März begangen. Damals ging es vor allem um das Frauenwahlrecht, heute kämpfen Frauen an vielen Orten der Welt für die Gleichstellung in allen Lebensbereichen. Obwohl bei uns die Geschlechter rein rechtlich gleichgestellt sind, gibt es gerade im Berufsleben noch viele Ungerechtigkeiten, etwa erhebliche Gehaltsunterschiede für dieselbe Arbeit. Somit bleiben einige Forderungen, die Frauen schon vor über 100 Jahren erhoben, auch heute zum Internationalen Frauentag auf der Tagesordnung.