Mixtur

„Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“

Internationaler Museumstag am 19. Mai 2019!

veröffentlicht am 05.04.2019 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Eingangsbereich „Louvre Abu Dhabi“

Eingangsbereich „Louvre Abu Dhabi“, Foto © 2mcon

Mehr als 6.500 Museen gibt es allein in Deutschland und der Internationale Museumstag, der jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen wird und 2019 bereits zum 42. Mal stattfindet, ist eine gute Möglichkeit, auf die programmatischen Unterschiede dieser Institutionen sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Originäre Aufgabe eines Museums ist es, neben der Funktion als Aufbewahrungsort wichtiger Kulturgüter, einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu leisten. Ein breites Themenspektrum sowie innovative Präsentationsformen sollen dabei helfen, das Publikum für museale Themenfelde zu begeistern. Der Internationale Museumstag wird jährlich unter einem wechselnden Moto ausgerufen, dadurch sollen die verschiedenen Bereiche der Museumsarbeit in den Fokus gerückt und aktuelle Themen aufgegriffen werden. Für 2019 lautet es „Museums as Cultural Hubs: The Future of Tradition“. In Deutschland feiern die Museen den Aktionstag unter dem Motto Museen – Zukunft lebendiger Traditionen. Im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung nehmen mehr als 200 Museen am Internationalen Museumstag teil, von Würzburg im Westen über Coburg im Norden, Wunsiedel im Osten bis hin zu Neumarkt im Süden. Einen guten Überblick über die teilnehmenden Institutionen und deren Programme findet man im Internet auf der Seite www.museumstag.de.

Copyright Foto: Eingangsbereich „Louvre Abu Dhabi“, Foto © 2mcon

Ähnliche Artikel: