1meter20

shakespeare für kinder

elfen im sommernächtlichen zauberwald

veröffentlicht am 08.04.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Groß ist die Zahl an Bearbeitungen und an Adaptionen, die William Shakespeares um 1595 entstandener Komödie „Ein Sommernachtstraum“ widerfahren ist. Henry Purcell beispielsweise und Felix Mendelssohn haben den Fünfakter in Töne gesetzt, aber auch Benjamin Britten, Ralph Vaughan Williams und Hans Werner Henze (Achte Symphonie, 1993) haben sich davon inspirieren lassen, und Heinz Rudolf Kunze hat gemeinsam mit Heiner Lürig 2003 nach Shakespeares Vorlage ein Musical gemacht.

Botho Strauß’ Schauspiel „Der Park“ ist ohne den Sommernachtstraum nicht zu denken, genauso wenig wie Arno Schmidts Opus magnum, „Zettel’s Traum“. Die gebürtige Münchnerin Daniela Drescher ist inzwischen als Maltherapeutin in Blaubeuren am Fuße der Schwäbischen Alb zuhause und hat sich weltweit einen Namen als Bilderbuchillustratorin gemacht. Nach Theodor Storms „Regentrude“ und nach Eduard Mörikes „Geschichte von der schönen Lau“ (die am Blautopf in Dreschers Heimat spielt) hat sich die Künstlerin Shakespeares Komödie vorgenommen, deren Text Frank Berger kindgerecht bearbeitet hat.

Kindgerecht? Nun ja, man wird sich fragen dürfen, was denn die Kleinen – der Verlag gibt als Zielgruppe sechsunddreißig Monate bis sechs Jahre an – aus Namen machen wie dem des jungen Dichters Lysander, der Hermia liebt, oder dem der Königin der Amazonen, Hippolyta, die Braut des Herzogs von Athen, Theseus. Davon aber einmal abgesehen, nimmt das Buch unmittelbar gefangen, auch die Erwachsenen.

Das liegt vor allem an den Illustrationen Daniela Dreschers, von denen ein Zauber ausgeht, der den Betrachter in den Bann zieht. Das geheimnisvolle Treiben in der von zahllosen Naturwesen bevölkerten Dämmerwelt, die Irrungen und Wirrungen der Liebenden in ihrer Komik und in ihrer Tragik hält Drescher in farbenfrohen Bildern fest. Ein Augenschmaus, der auch zum Singen, Springen und Tanzen auffordert: „Singt nach meiner Lieder Weise! / Singet! Hüpfet! Leise, leise!“

William Shakespeare, Ein Sommernachtstraum. Illustrationen von Daniela Drescher, Text von Frank Berger. Stuttgart: Urachhaus, 2013. 40 Seiten, 14,90 Euro. Empfohlenes Alter: drei bis sechs Jahre.

Copyright Foto: © Daniela Drescher

Ähnliche Artikel: