tusch auf landkreismusikschule
ein vierteljahrhundert engagement für musikernachwuchs
veröffentlicht am 08.04.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Gleich zweimal allen Grund zu feiern hat in diesem Jahr die Landkreismusikschule, die 1746 Schülerinnen und Schüler zur größten ihrer Art in Oberfranken machen. Zum einen kann ihr Förderverein auf zwei Dekaden geleistete Unterstützung zurückblicken, zum anderen ist es die Kreismusikschule selbst, die sich freuen darf: 1989 nahm sie an insgesamt vierzehn Orten ihren Unterricht auf.
Überall dort werden – bei freiem Eintritt – Jubiläumskonzerte gegeben. Deren mit über dreihundert Mitwirkenden größtes findet am letzten Maisonntag von 17 Uhr an im Joseph-Keilberth-Saal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg statt. Bereits am 3. Mai bittet die Kreismusikschule beim Tag der offenen Tür in der Aula der Litzendorfer Grundschule zum „Anfassen - Ausprobieren - Informieren – Anmelden“.
Geboten werden Mitmachaktionen des Elementarbereichs (für Vier- und Fünfjährige) sowie eine Instrumentenrallye. Tags drauf hält der Förderverein im Kulturraum Burgebrach einen Festakt ab. Die musikalische Begleitung hierzu stammt von Preisträgern von „Jugend musiziert“ und des Wettbewerbes des Bayerischen Blasmusikverbandes. Der feierliche Festakt zum Musikschuljubiläum findet am 18. Oktober von 18 Uhr an im Baunacher Bürgerhaus statt. Das Jubeljahr klingt dann am 6. Dezember aus, unter anderem mit einem Konzert des Kammerchores „audida“, wenn es heißt: „Nikolaus auf dem Gügel“.
Copyright Foto: © Kreismusikschule Bamberg