6. Neumarkter Kulturnacht in der Oberpfalz
Nachtschwärmen im Sinne der vier Elemente
veröffentlicht am 29.07.2019 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von
In der Oberpfalz, genauer gesagt in der Kreisstadt Neumarkt, öffnen in der Nacht vom 28. September 2019 kulturelle Schauplätze ihre Pforten. Neben dem Stadtmuseum, dem Münster St. Johannes, dem Schreiberhaus, dem historischen Rathaus und dem Reitstadel gibt es noch weitere reizvolle Räumlichkeiten und Plätze im Freien, die in der Zeit von 18 bis 23 Uhr die Möglichkeit bieten, die Kulturszene im romantischen Nachtflair hautnah zu erleben und mit allen Sinnen zu erfahren.
Das diesjährige Motto lautet „FEUER. WASSER. ERDE. LUFT – Die vier Elemente“. Die Gäste erwartet ein vielseitiges und geistreiches Event: Den vier Elementen entsprechend wird es erdig, feurig-heiß, luftig und fließend hergehen. Die diesjährige Neumarkter Kulturnacht, die nun bereits zum 6. Mal stattfindet, wird im Rahmen eines Konzerts des Feuerbach-Quartetts eröffnet und um 18 Uhr im Konzertsaal Reitstadel beginnen.
Teil des Programms sind Vorstellungen und interaktive Veranstaltungen aus verschiedenen Ressorts, der Kunst- und Kulturszene. So werden zeitgenössische Kunstausstellungen sowie künstlerische Konzepte und Projektionen gezeigt, die sich speziell mit dem Thema der diesjährigen Neumarkter Kulturnacht auseinandersetzen. Demnach bietet sich die Chance Plein Air-Gemälde von Peter Angermann zu betrachten. Neben ihm werden die Künstlerin Stefanie Pöllot und Künstler Jochen Reim sowie Franz Pröbster Kunzel und Mario Dollinger ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Darüber hinaus haben Theater-, Tanz- Gesangs-, und Musikinszenierungen ihren festen Platz im Veranstaltungsverzeichnis. So werden in der Stadtbibliothek vier Poetry-Slammer gegeneinander antreten und jeweils eines der Elemente in literarischer Form thematisieren und das Publikum mit Wortakrobatik delektieren. Jedoch sind auch interessante Lesungen im Veranstaltungskalender zu finden, die wohl besonders zur späten Stunde durch ihren Charme glänzen. Zudem können Gäste die spätsommerliche Septembernacht nutzen, um an Stadtführungen teilzunehmen und so die Altstadt zu erkunden und ihr romantisches Klima ausschöpfen.
Die Neumarkter Kulturnacht stellt in jeglicher Hinsicht ein kulturelles Event dar, das unter die Haut geht und die Sinne auf unterschiedlichste Art und Weise berauscht. Ab dem 15. Juli können Eintrittsbänder zu einem geringen Preis an Vorverkaufsstellen oder online erworben werden. Für Kinder ab 12 Jahren ist der Eintritt frei.