Klassiker

Capella Antiqua Bambergensis

„Musik und Geschichten um Kaiser und Könige -

veröffentlicht am 26.09.2012 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Mit Arianna Savall (Harfe und Gesang) & Petter Udland Johansen (Haringfele und Gesang) setzt die Cappella Antiqua Bambergensis ihre prominente Reihe mit weltbekannten Musikern fort. Die Künstler aus Barcelona präsentieren außergewöhnliche Kompositionen des Mittelalters aus Andalusien, Süditalien, Deutschland und Norwegen.

Prof. Dr. Bernd Schneidmüller (Universität Heidelberg und ZDF History) erläutert zwischen den Musikstücken vergangene Tage, historische Begebenheiten und Zusammenhänge. Der Fachmann für Mittelalterliche Geschichte rückt den 1000jährigen Bamberger Dom und auch den Michaelsberg im Kontext seiner benediktinischen Geschichte in den Mittelpunkt. Wunderbare und mystische Lieder aus dem „Llibre Vermell“ (Rotes Buch) werden erklingen.

Das Nibelungenlied ist in die originale Musik seiner Ursprungsepoche eingebunden. Das weltberühmte Rolandslied singt der aus Oslo stammende Petter Upland Johansen in dem originalen norwegischen Mittelalterdialekt. Der Musikinstrumentenbauer Andreas Spindler hat hierzu speziell Musikinstrumente rekonstruiert, die die Klangvielfalt des Mittelalters neu entstehen lassen.

www.capella-antiqua.de

Karten & Info:

Capella Antiqua

Bambergensis

Solisten: Arianna Savall/Barcelona (Gesang, Harfe), Petter Udland Johanson/Oslo (Gesang, Haringfele), Prof. Dr. Bernd Schneidmüller (Heidelberg)

So., 28. Oktober, 17 Uhr

ehemalige Klosterkirche,

St. Michael zu Bamberg

Karten:

www.bvd-ticket.de

Ähnliche Artikel: