Allgemein
Cherry Blossom !! Yeeeaah! Jippieee! - Kirschbluete
Der Hype um die Kirschbluete in Japan
veröffentlicht am 17.04.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.
\\Donnerstag, 18. April\
Cherry Blossom - Die Kirschbluete.
Warum es einen derart grossen Hype um eine Baumart und deren jahreszeitliche Erscheinungsform im April gibt:
Jeder weiss, dass Japan sehr bekannt ist fuer die Kirschbluete im Fruehjahr.
Wir haben bis zu unserer Ankunft geraetselt, ob wir die Kirschbluete ueberhaupt noch zu Gesicht bekommen wuerden. Und siehe da: Die japanischen Kirschbaeume sind noch in voller Bluete! - Welch eine Pracht sich uns zeigt!
Den ersten Kirschbaum sah ich auf einem Rastplatz auf dem Weg von Narita (Flughafen) nach Nagaoka (ca 5 Stunden Busfahrt). Es war ein ganz weisser Baum, in der Abenddaemmerung, jedoch angestrahlt von kuenstlichem Licht, einer normalen Strassenlaterne.
Als ich zusammen mit jemand Anderem aus dem Orchester im Auto unserer Gastfamilie sass, fuhren wir sogar extra an einem Ort vorbei, an dem es sehr, sehr viele Kirschbaeume gibt. Nebenbei war es natuerlich auch gleich zufaellig in der Naehe der Arbeitsstelle unseres Gastvaters: an der Universitaet, the department of mechanical engeneering Nagaoka University of technology.\ Ganz unbeabsichtigt also, dass wir hier an dieser Menge an Kirschblueten vorbifuhren....
Denkste!\ Aber wahr! Kirschbaume gibt es fast ueberall.
Soweit die ersten Erfahrungen um diese besonderen cherry trees!
Heute wurden wir erneut mit einer Unmenge an Kirschbaeumen konfrontiert. Auf unserer Busfahrt von Nagaoka an die Kueste des Japanischen Meeres sahen wir unzaehlige Kirschbaeume. In Mitten einer gruen/grauen Landschaft: weisse und rosa farbene Kirschbaeume in Huelle und Fuelle. Und weit und breit keine andere Baumart - ausser Nadelwaelder am Horizont und auf den umliegenden Bergen, deren Struktur wir fuer etwas sehr Besonderes halten.
Wichtig ist es, zu wissen, dass, sobald das Wort "Cherry tree" (sakuranoki)auch nur angehaucht wird, sich gute Stimmung verbreitet - egal wo. Ob im Auto oder zu Hause.
Der Kirschbaum (sakura = Kirsche; oki = Baum -> sakuranoki) gilt in Japan als Zeichen fuer einen Neuanfang, speziell fuer ein neues Geschaeftsjahr, Schuljahr und Kalenderjahr.
Ein Neuanfang, bzw. etwas Neues steht auch uns bevor: die japanische Kultur und damit auch die Sprache kennenzulernen.
Man koennte also sagen, unsere Reise steht im Zeichen der Kirschbluete.