„Beethoven 2020“ eingeläutet von Jazzrausch
Konzertreihe „PASSAGEN“ beginnt am 15. November in Fürth
veröffentlicht am 30.09.2019 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer
PASSAGEN, das ist eine bewährte Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks (Studio Franken), des Stadttheater Fürth und des Kulturforum Fürth. Die diesjährige Programmeröffnung übernimmt Jazzrausch, die weltweit erste Haus-Bigband eines bekannten Techno-Clubs, des „Harry Klein“ in München. Im Kulturforum wird die Combo das vor den Türen stehende Jubiläumsjahr „Beethoven 2020“ einläuten. Über elektronisch produzierten Beats mit der für den Techno unerbittlich durchgehenden Bass Drum spielt die Bigband jazzige Bläsersätze und virtuose Soli. Swing, die Tanzmusik der Jugend in den 1940er und 1950er Jahren, trifft auf Techno, die Jugendkultur der 1990er bis heute – zwei Stile mit Sogwirkung, die sich perfekt ergänzen. Hier die Welt der digitalen Klangwolken, der Computer-generierten Industrial Sounds, dort handgemachte Musik mit atemberaubenden Arrangements und Improvisationen, spontan und unvorhersehbar. Die Jazzrausch Bigband hat der elektronischen Tanzmusik das Menschliche zurückgegeben. Vorausschauend auf das Beethoven-Jahr 2020 hat die Band noch eine weitere Komponente in den Blick genommen: Die Musik des Jubilars geht so organisch mit Jazz und Techno zusammen, als ob Beethoven selbst der erste DJ des „Harry Klein“ gewesen wäre. Beethoven in Clubatmosphäre zum Auftakt der PASSAGEN! Brechen Sie mit uns auf in diese neue Saison! Wählen Sie Ihren Lieblingsplatz auf dem Deck des Kulturforums, machen Sie es sich bequem und lassen Sie sich wieder mitnehmen zu vier außergewöhnlichen Reisen über die sieben Weltmeere der Musik, zwischen Klassik und Jazz, zwischen Mittelalter und Gegenwart, zwischen Pop, Blues und Folklore.
Hier noch einmal die Konzerttermine:
I - JazzRausch Bigband - 15. November 2019 | 20 Uhr
II - Café del Mundo - 10. Januar 2020 | 20 Uhr
III - Belem & Barbara Fortuna - 20. März 2020 | 20 Uhr
IV - Turtle Island Quartet - 8. Mai 2020 | 20 Uhr
Karten gibt es ausschließlich über die Theaterkasse des Stadttheater Fürth oder online unter www.stadttheater.de