Inspiration franco-allemande
Das Trio d’Iroise gastiert beim Musikverein Bamberg
veröffentlicht am 28.11.2019 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Martin Köhl
Der deutsch-französischen Freundschaft ist das Programm eines Konzertes gewidmet, das die drei jungen Musiker und Musikerinnen Sophie Pantzier, Francois Lefèvre und Johann Caspar Wedell auf Einladung des Musikvereins Bamberg am 18. Januar im Joseph-Keilberth-Saal der Bamberger Konzerthalle geben werden. Das deutsch-französische Trio d’Iroise gründeten die drei Streicher, nachdem sie sich auf dem Kammermusikfestival „Rencontres musicales d’Iroise“ in der Bretagne kennengelernt hatten – daher rührt auch der Name des Ensembles. Das Repertoire des Trios umfasst nicht nur die berühmten Klassiker der Streichtrio-Literatur, sondern auch Verschollenes, Unbekanntes oder eigens Angefertigtes.
Unter dem Motto „Inspiration franco-allemande“ interpretieren die Künstler zunächst das Streichtrio c-moll op.9/3 von Ludwig van Beethoven, anschließend wird die „Musik für 3 Streicher“ von Wolfgang Rihm auszugsweise auf dem Programm stehen, genauer gesagt die Canzonen I-III aus dem Teil II dieses zeitgenössischen Werkes. Zum Ausklang erklingt das „Trio pour violon, alto et violoncelle“ von Jean Cras, einem bretonischen Komponisten, der zugleich als Konteradmiral eine militärische Laufbahn absolviert hatte und als Erfinder eines der wichtigsten Navigationsgeräte der Schifffahrt gilt. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.